St. Margrethen | 11.09.2025 Fünfter Kandidat: Stefan Kästli steigt ins Rennen um das Gemeindepräsidium ein Das Kandidatenfeld für die Wahl eines neuen Gemeindepräsidenten in St. Margrethen ist um einen Namen gewachsen. Zweieinhalb Wochen vor dem Abstimmungs- und Wahlsonntag vom 28. September wirft der ... Von Patric Kees
Berneck Gemeindewahlen: Umstritten ist nur das Schulratspräsidium 17 Kandidierende für 16 Sitze: Die Berneckerinnen und Bernecker bekundeten grosses Interesse an der Präsentation der Kandidierenden für die Gesamterneuerungswahlen.
Rebstein Drei fehlten, einer hat es sich anders überlegt Neun Kandierende teilten sich während rund zwei Stunden ihre Redezeit am Rebsteiner Wahlpodium. Es wären drei mehr gewesen, hätten sie sich nicht entschuldigen lassen. Dafür erschien Patrick Rohner, ...
Berneck Luzius Mettier tritt als Schulpräsident an, um Auswahl zu schaffen Luzius Mettier tritt gegen Patrizia Fiechter an, die von der Findungskommission als Einzige zur Wahl als Schulratspräsidentin vorgeschlagen wird. Mettier sagt: «Ich möchte, dass das Stimmvolk eine ...
Altstätten Koni Kürbis will auch noch in den Stadtrat Peter Eggenberger, Journalist und geschätzter Autor in unseren Medien, hat ein Gedicht über den Altstätter Wahlkampf geschrieben. Es hat uns auf eine Idee gebracht.
St. Margrethen Parteiübergreifende Vorstellungsrunde der Kandidierenden Die St. Margrether Ortsparteien SP, FDP und SVP luden gemeinsam unter dem Motto «Politik ist uns nicht Wurst» die Bevölkerung ein, ihre Kandidierenden kennenzulernen.
Altstätten Ruedi Mattle zur Konkurrenzsituation: «War zuerst irritiert» Jetzt ist klar: Andreas Broger würde Wahl zum Altstätter Stadtpräsidenten annehmen Unsägliches Altstätter Wahl-Wirrwarr: Andreas Broger findet’s nicht mehr lustig
Rüthi Mitte strebt zusätzlichen Sitz im Gemeinderat an Die Mitte-Ortspartei hat den Schulratspräsidenten Daniel Bösch und Gemeinderätin Caroline Winter für eine weitere Amtsdauer nominiert. Mit Sibylle Baumgartner-Büchel will die Partei einen ...
Posse im Städtli Unsägliches Altstätter Wahl-Wirrwarr: «Zu viel des Guten» Jetzt ist klar: Andreas Broger würde Wahl zum Altstätter Stadtpräsidenten annehmen
Widnau «Widnau plus» unterstützt drei Kandidierende Die Gruppe für politisch aktive Parteilose, «Widnau plus», schafft Auswahl an den kommenden Gemeinderatswahlen im September. Nebst dem bisherigen GPK-Mitglied Harry Eggenschwiler wurden für den ...
Politische Entscheidung Broger würde Wahl zum Altstätter Stapi annehmen Soll Andreas Broger Stadtpräsident werden? Das sagt er selbst zum öffentlichen Aufruf
Balgach SVP unterstützt Patrik Sieber, Dirc Marti und Riccardo Sieber Beim Sommerfest der SVP Balgach standen die kommunalen Wahlen im Herbst im Mittelpunkt. Die Parteimitglieder der Ortspartei kamen zusammen, um wichtige Entscheidungen für die Zukunft der Gemeinde zu ...
Balgach Wahlpodium: Fünf Wege in die Zukunft Etwa 450 Balgacherinnen und Balgacher verfolgten das von Moderator Ralph Dietsche geleitete Wahlpodium mit den fünf Kandidierenden für das Gemeindepräsidium in der Mehrzweckhalle Riet.