Olma | 14.10.2025 Nach Bundesgerichtsurteil zum Säulirennen: Wie aus unschuldigem Anlass ein Fall für die Justiz wurde Handelt es sich nun um Sportwetten oder nicht? Das Säulirennen beschäftigt seit rund vier Jahren die Justiz. Die interkantonale Geldspielaufsicht hat den Fall bis vors Bundesgericht gezogen. Seit ... Von Luca Hochreutener
Kreisgericht Vorwürfe lösten sich alle in Luft auf Wegen rauchender Gäste, Fehlen eines Schutzkonzepts und Urkundenfälschung war der Inhaber eines Wirtepatents gebüsst worden. Er wehrte sich – und wurde freigesprochen.
Gericht Angeklagter: «Ich komme nie mehr in die Schweiz» Für einen Kriminaltouristen hat der Staatsanwalt vergeblich eine lebenslange Landesverweisung gefordert.
Oberriet Weko scheitert vor Bundesgericht mit Klage gegen die Gemeinde Die Wettbewerbskommission (Weko) hatte die Arbeitsvergabe für den Neubau einer Trafostation in Oberriet gerügt und war bis vor Bundesgericht gezogen.
Unterrechstein bei Grub Streit wegen Parkplätzen - Was vom geplanten Wellnesspark übrig blieb Nach dem gescheiterten Hotelprojekt verklagt das Appenzeller Heilbad die Liechtensteinische Landesbank.
Gericht Der Polizist hörte, wie seine eigenen Knochen brachen Ein 45-jähriger Rumäne hat bei einer polizeilichen Routinekontrolle mit einer Eisenstange auf zwei Polizisten eingeschlagen. Einer der Polizisten hat den Job aufgegeben.
Gericht Tatort Kirche: Viel beschädigt und Geld gestohlen Ein bald 45-jähriger Tscheche hat mehrere Kirchen aufgesucht, Geld gestohlen und grossen Sachschaden angerichtet. Nun bekam er zwölf Monate bedingt und sieben Jahre Landesverweis.
Gericht Dreiste Aktion: Sohn verkauft Auto der Eltern Ein Oberrheintaler, der unbefristet das Auto der Eltern zum Gebrauch bekommen hatte, verkaufte es ohne das Wissen der Eltern. Aber nicht nur das.
Kreisgericht Chauffeur schuldig gesprochen: «Ich habe die Frau nicht gesehen» Ein LKW-Chauffeur, der beim Abbiegen eine E-Bike-Fahrerin überrollt hatte, ist vor dem Kreisgericht der fahrlässigen Tötung schuldig gesprochen worden. Manche Fragen zum Unfallhergang bleiben offen.
Altstätten Der Raser hat sein Auto freiwillig abgegeben Mit 100 statt mit 50 km/h ist letzten Sommer ein 29-Jähriger frühmorgens auf der Oberrieterstrasse Richtung Oberriet gefahren. Zu seinem Pech stand seit sechs Tagen ein Radarkasten am Strassenrand.
Gegen 5G Walzenhauser Antennengegner gehen vor Bundesgericht Mit Urteil vom 15. Dezember hat das Obergericht Appenzell Ausserrhoden eine Beschwerde von Gegnern zweier Mobilfunkantennen in Walzenhausen abgewiesen. Diese geben sich aber noch nicht geschlagen.
Heerbrugg | Altstätten Obdachloser aus Heerbrugg masturbierte vor Frauen Elf Seiten hat der Strafbefehl. 39 Straftaten sind aufgeführt, die ein 23-jähriger Schweizer aus Heerbrugg über die letzten zwei Jahre begangen hat. Trotz mehrfacher Verhaftungen und Warnungen zeigte ...
Gericht Ein Finanzchef hat seine Firma jahrelang betrogen Ein ehemaliger Finanzchef hat seinen Arbeitgeber um fast 1,6 Mio. Franken betrogen und kommt trotz dieser hohen Deliktsumme und jahrelangen Vertrauensmissbrauchs mit einer bedingten Freiheitsstrafe ...