Berneck | 12.08.2025 Wie aus Stofffetzen Papier wurde: Ein Dokumentarfilm über die bewegte Geschichte der «Papieri» Die frühere Papierfabrik «Papieri» in Berneck gibt es seit über hundert Jahren nicht mehr. Dennoch ist sie im Dorf noch immer ein Begriff. Der Filmemacher Peter Sonderegger widmet der Firmengeschichte ... Von Patric Kees
Altstätten Mäuseroulette und Schaukämpfe am Mittelalterspektakel Mittelalterspektakel auf Altstättens Allmend trotz Dauerregens ein Erfolg
Altstätten Dreckig, stinkig und hart: so sah das Mittelalter im Rheintal wirklich aus Eine Zeitreise ins Mittelalter
Oberegg Magdalena Locher: Frauengeschichte neu entdeckt Biografische Artikel über Frauen sind im Historischen Lexikon der Schweiz eher selten. Nun gibt es einen solchen Eintrag über Maria Magdalena Locher-Moser.
Nostalgie Fotoausstellung und Versteigerung von Erinnerungsstücken Am kommenden Wochenende finden im Zeltwerk Rorschach auf dem Chabisplatz die Versteigerung von einzigartigen Erinnerungsstücken der Badhütte statt. Ausgestellt werden zudem Fotos der legendären Baute ...
Diepoldsau Verein entwickelt Inhalte zur Fluchtgeschichte Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus: Bund plant Zentrum zur Fluchtgeschichte
Au In Au können 18 Familiengeschichten neu geschrieben werden Die Stammbäume von 18 alteingesessenen Auer Familien sind um viele Äste gewachsen. In jahrelanger Forschungsarbeit wurden sie ergänzt und sind nun online abrufbar. Möglich machte dies die Vorarbeit ...
Walzenhausen Henri Guisan: hoher Besuch vor 80 Jahren auf der «Meldegg» Hoch über dem Rheintal thront die Wirtschaft Meldegg. Anfang Mai 1945 und damit unmittelbar vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs besuchte General Henri Guisan den hier eingerichteten ...
Walzenhausen Witzweg-Erfinder Peter Eggenberger im Porträt Im Appenzeller Vorderland gibt es wohl niemanden, der so viele Geschichten zu erzählen weiss wie Peter Eggenberger. Wer ist der Mann, der von den Zeugen Jehovas zur Fremdenlegion in den Krieg zog und ...
Kobelwald Premiere des neuen Dorffilms: Ein Blick auf Veränderungen Ein engagiertes Team hat einen neuen Dorffilm gedreht, seine Premiere stiess auf grosses Interesse.
Walzenhausen Carl Lutz: Der Judenretter erhält ein Vermächtnis Die Gemeinde Walzenhausen erinnert mit der Eröffnung eines Pop-up-Museums an Carl Lutz und dessen Verdienste um die jüdische Gemeinschaft. Über eine dauerhafte Ausstellung wird später entschieden.
Altstätten Drei Museen beleuchten die Weltkriegsjahre Das Museum Prestegg in Altstätten, das Jüdische Museum in Hohenems und das Liechtensteinische Landesmuseum in Vaduz lancieren die dreifache Ausstellung «Gemeinsam erinnern im Rheintal». Die Schau soll ...
Geschichte Vater musste im 18. Jahrhundert 24 Franzosen verköstigen Vor rund 227 Jahren beherbergten die Regionen Rheintal und Werdenberg ein riesiges Heer von Franzosen – mit weitreichenden Folgen.