Grabs/Au | 09.10.2025 Kaminfegerfamilie: Eine Ära endet und geht doch weiter Kaminfegermeister Paul Grässli übergibt das Amt per 1. Januar 2026 seinem Sohn Simon Grässli, der in Au einen eigenen Betrieb führt. Von Hansruedi Rohrer
Altstätten Schul-Nähmaschinen in Ferien beim Nähcenter Während die Schülerinnen und Schüler in den Ferien sind, revidiert Jakob Wirth vom Bernina-Nähcenter die Nähmaschinen der Schulen. Knapp 300 Bernina-Fabrikate lagern in den Sommerferien an der ...
Thal Unten Pizza, oben Sex: Ein Wohnungsbordell soll entstehen Altstätten hat eines, Rüthi ebenfalls, Au sogar vier. Demnächst soll auch Thal in den Kreis der Ortschaften aufgenommen werden, in denen ein Erotikbetrieb ansässig ist.
St. Margrethen Erste Gewerbeschau nach sieben Jahren Unterbruch Vom 4. bis 6. Oktober organisiert der Gewerbeverein in der Rheinauhalle die Gewerbeausstellung. Unter dem Motto «Energie – effizient und nachhaltig!» präsentieren sich rund 40 Gewerbetreibende und ...
Marbach Seelos rät an der Berufsmaturafeier, Windmühlen zu bauen Der Widnauer Gemeindepräsident Bruno Seelos hielt die Rede an der Diplomfeier der Berufsmaturität BM 2 im Schloss Weinstein in Marbach.
Oberriet Givo-Präsident Nik Graber kündigt Rücktritt an Am 13. Mai fand die Hauptversammlung des Gewerbe- und Industrievereins Oberriet statt, zu der rund 85 Mitglieder erschienen waren.
Oberegg Vielfalt des Handwerks und Gewerbes erleben Das Oberegger Gewerbe präsentiert sich vom Freitag, 5., bis Sonntag, 7. April, beim Kirchplatz. Mit vielen Messeständen wird die Ausstellung eine beeindruckende Vielfalt bieten.
Rheineck Lantech kauft Carrosserie Friberg: «Es bleibt alles gleich» Jürg Aemisegger hat seine Firma Lantech mit der von ihm übernommenen Carrosserie Friberg zusammengelegt und geht von einer positiven Entwicklung an beiden Standorten aus.
Kulturgut Schoggimandelretter: «Psst, das Rezept bleibt geheim» Zwei Rheintalerinnen und ihre Gatten führen die aufwendige Schoggimandel-Tradition fort, obschon sie alle ihren Hauptberuf und viele Verpflichtungen haben.
Heerbrugg Im neuen Jahr geht es weiter mit dem «Inspirationskaffee» Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen 2023 geht es im neuen Jahr wieder weiter mit dem Inspirationskaffee: Am Mittwoch, 28. Februar, steht im Restaurant s’Madlen das Thema «Digitale Finanzierung und ...
Region Weihnachtsgeschäfte im Endspurt: Inflation drückt die Kauflaune «Super», sagen die einen, «verhalten» meinen die anderen – kurz vor Weihnachten ziehen Rheintaler-Ladenbetreiberinnen und -betreiber eine durchzogene Bilanz.
Heerbrugg Im Festzelt schwelgten Besucher in Erinnerungen Die Stiftung Marktplatz feierte am Wochenende ihr hundertjähriges Bestehen mit dem «Heerbrugger Fäscht». In einem Festzelt im Schmidheiny-Park tauchte das Publikum in die Geschichte Heerbruggs ein.
Kriessern Anerkennungspreis für Rhybeck in Kriessern Weil die Inhaber der Bäckerei ihr Wissen weitergeben und viele Lernende ausbilden, sind sie von der Hans Huber Stiftung für den Anerkennungspreis der dualen Berufsbildung nominiert.