Montlingen | 20.09.2025 Der schwerste Kürbis wog 157 Kilogramm Alle drei Jahre feiert Montlingen sein Körbsafäscht. Doch beinahe hätte das Dorffest dieses Jahr nicht stattgefunden, die Absage war bereits kommuniziert worden. Mit nur fünf Monaten Vorlaufzeit wurde ... Von Sara Burkhard
Pilzsaison Pilzkontrolleure über kuriose und gefährliche Funde Die Pilzsaison neigt sich mit einem ertragreichen Oktober dem Ende zu. Die Pilzkontrolleure Friedrich Matzer und Joy von Kameke berichten von auffälligen und gar todbringenden Exemplaren in den ...
Stichwort Säuli Leonie stiehlt die Show, doch zu welchem Preis? Eine Kuh wird zum vierten Mal «Miss Altstätten» und wird dabei nur von Ferkel Leonie getoppt, das die Olma eröffnet – doch dessen Schicksal ist bittersüss.
Balgach Herbstmarkt ist der Höhepunkt im «Wyden»-Jahr Am Samstag, 21. September, lädt der Verein Rhyboot am Standort Wyden von 10.30 bis 17 Uhr zum 18. Mal zum Herbstmarkt ein. Es ist der vorläufig letzte «Wyden2-Markt, da danach der Neubau erstellt ...
Wintereinbruch Der erste Schnee kommt vor dem Advent Bereits am Donnerstag, am letzten Tag des Novembers, wird im Rheintal der erste Schneefall der Saison erwartet. Wer darauf vorbereitet ist, kann dem Chaos entgehen.
Balgach Wein gepresst wie früher Der Rebbauverein und die Weinbaukommission haben gemeinsam gezeigt, wie mit einem Torkel Wein hergestellt wird. Das Interesse am Vorgang war gross.
Wimmen Rebjahr 2023: Am meisten litt der Pinot Noir Regen und Trockenperioden führten zu einer schlechteren Traubenernte als im Vorjahr. Versöhnlich stimmte der warme September. Die Weinlese ging rascher als erwartet voran.
Kriessern Sonnenschein, Zuckerwatte und Musik: Kilbi vereint das Dorf Obwohl bereits am Samstagabend kräftig bei der Kilbi Kriessern gefeiert wurde, kamen auch am Sonntag viele Besucherinnen und Besucher, um den eigentlichen Marktbetrieb zu geniessen. Bei bestem Wetter, ...