Jugendsprache | 06.09.2025 So redet die Jugend: Die neuen Wörter für den Alltag sind da Erwachsene verstehen nur Bahnhof, Jugendliche nur TikTok. Damit die geschriebene Sprache auch mithängt, präsentiert der Langenscheidt-Verlag jedes Jahr neue Begriffe. Hier gibt’s die frischesten ... Von Sara Burkhard
Jugendwort des Jahres Jugendwörter kennen beschert gleich +500 Aura Sprache ist wandelbar – auch dieses Jahr kommen Wörter hinzu. Diese werden jeweils vom Langenscheidt Verlag gekürt. Wir haben die neusten Ausdrücke angeschaut.
Jugendwort Das Rheintaler Jugendwort wurde gekürt Ihr habt entschieden: «Gspürdi» ist euer Favorit für das Rheintaler Jugendwort 2022. Und das mit einem klaren Vorsprung vor «Rietflättera» und «bullisch».
Voting Voting: Das Rheintaler Jugendwort 2022 Drei Wörter haben es ins Finale-Voting des "Rheintaler Jugendwort 2022" geschafft. Welches gewinnen soll? Das entscheidet ihr.
Umfrage Kennst du diese Jugendwörter? Auch dieses Jahr sucht der Langenscheidt Verlag die besten Jugendwörter. Zehn sind nominiert. Doch so einfach zu verstehen ist die Jugendsprache nicht - sieh selbst im Video.
Jugendwort Gesucht: Rheintaler Jugendwort 2022 Du kennst ein Wort oder einen Ausdruck, der typisch für das Rheintal ist? Das du und deine Freunde immer wieder benutzt? Dann melde dich!
Jugendwort Jugendwort 2020: Nach Ehrenmann und I bims kommt… Nachdem Langenscheidt 2019 kein Jugendwort gekürt hat, ruft der Verlag dieses Jahr wieder zur Abstimmung auf. Die Auswahl ist… um es jugendlich zu sagen: cringe!
Jugendwort Ehre, Bro oder doch stabil? Euer Jugendwort des Jahres ist… #livingfact: Hallo i bims 1 Jugendwort, welches jeweils im Herbst gekürt wird. Wir wollten von euch wissen, welches Wort diesen Titel verdient hat.