Oberegg | 08.04.2025 Politische Bauernvereinigung schlägt Pius Federer als Innerrhoder Landammann vor Präsident Daniel Schmid begrüsste 268 Mitglieder zur 33. Hauptversammlung der Politischen Bauernvereinigung Oberegg (PBO). Von pd
Kantonsratswahlen Hier wird gefeiert: Die besten Bilder von den Wahlpartys Fröhliche Gesichter, klirrende Gläser und Glückwünsche - so feierten die Rheintaler Parteien am Sonntagnachmittag ihre Erfolge an den Kantonsratswahlen.
Kantonsratswahlen Chrigel Freund neu im Kantonsrat - Carmen Bruss abgewählt Die Diepoldsauer SVP-Kantonsrätin Carmen Bruss verpasst die Wiederwahl. Neu in den Rat gewählt wurde Chrigl Freund aus Eichberg, der nun zusammen mit seinem Vater Walter das Rheintal im Kantonsrat ...
Wahlsonntag Der Ticker zu den Kantonsratswahlen zum Nachlesen Das Rheintal hat gewählt - die Stimmbeteiligung war sehr hoch. Siegerin der Kantonsratswahlen ist zwar die SVP, einen Sitze dazugewinnen konnte sie aber nicht. Aber es kam zu einem parteiinternen ...
Kantonsratswahlen Proporzwahlen: Stimmenzähler brauchen Erfahrung Das Auszählen der Stimmen führt an jedem Abstimmungs- und Wahlsonntag zu Betrieb in den Gemeindekanzleien, auch in St. Margrethen begann die Arbeit noch vor der Urnenöffnung.
Wahlsonntag Heute wird gewählt – wir berichten live über die Ergebnisse Im Fokus steht in unserer Region die Wahl in den Kantonsrat, aber wir richten unseren Blick auch auf Laura Bucher (SP) aus St.Margrethen, deren Wiederwahl in die St.Galler Regierung ansteht. Ausserdem ...
Kantonsratswahlen Wählen und Abstimmen zu Fuss oder mit einem Mausklick An den Kantons- und Regierungsratswahlen am Sonntag wählen ungefähr 95 Prozent der Stimmenden auf brieflichem Weg. Nur noch wenige besuchen die Wahlurne und bisher noch weniger wählen digital. Wir ...
Interview Zwei Kandidierende: Pensionierter trifft Kantischülerin Erich Trösch aus Altstätten ist 68 Jahre alt und Mitglied der SP. Delia Tiefenauer aus Oberriet ist 18 Jahre alt und Mitglied der Grünen Partei. Beide kandidieren für den Kantonsrat, obwohl sie ...
Kantonsratswahlen Wählen ist keine Hexerei, und jede Stimme zählt Haben Sie Ihre Wahlzettel für die Kantonsratswahl am nächsten Sonntag schon ins Altpapier geworfen? Gut, dann wissen Sie, wo Sie sie finden. Holen Sie sie wieder heraus. Sie können nämlich etwas ...
Kantonsratswahlen Das grosse Hoffen auf Sitzgewinne Die SVP will bei den Kantonsratswahlen den siebten Sitz zurückgewinnen. Grüne und GLP setzen auf ihre Zugpferde.
Kantonsratswahlen Rheintaler Parteien legen Wahlkampfbudgets offen Auf Bundesebene und im Kanton Schwyz müssen Parteien ihre Wahlkampfbudgets offenlegen. In St. Gallen gilt kein Transparenzgesetz. Die meisten Rheintaler Kreisparteien gewährten trotzdem einen ...
Kantonsrat Was man im Kantonsrat so tut Welche Ratsmitglieder sich am meisten für ihre Wählerschaft einsetzen, lässt sich nur schwerlich sagen.
Kantonsratswahlen Gedanken zu den Wahl(plakat)en: «Hallo, ich bin auch noch da» Dass grosse Wahlen bevorstehen, kann niemandem entgangen sein. Die vielen freundlichen Gesichter am Strassenrand sind Aufforderung und Versprechen zugleich: «Wählen Sie mich, dann kommt alles gut. ...