Nordostschweizer Jodlerfest | 07.07.2025 Die Zähne mit Bier geputzt: So überlebt man drei Tage Ausnahmezustand Stumpen, Bier und Zäuerli – mit diesen Tipps schafft man es durch die 72 Stunden Ausnahmezustand am Jodlerfest ohne einzuschlafen. Von Sara Burkhard
Nordostschweizer Jodelfest Altstätten im Jodel-Fieber: 40’000 feierten Schweizer Brauchtum Drei Tage Jodlerfest sind Geschichte – unser Liveticker zum Nachlesen
Nordostschweizer Jodlerfest Drei Tage Jodlerfest sind Geschichte – Liveticker zum Nachlesen Dieses Wochenende war Altstätten das Zentrum der Nordostschweiz. Jodler, Fahnenschwinger, Alphornbläser und Tausende Gäste besuchen das Städtli. Wir haben alle Bilder, Infos und Hintergründe.
Jodeln Kinderjodelchörli tritt am Nordostschweizer Jodlerfest auf Wie Familie Breu mit Jodeln den Spagat zwischen Landwirtschaft und Brauchtum meistert
Altstätten Wie die Familie Breu mit Jodeln Tradition und Gemeinschaft lebt Im Jodlerklub Altstätten lernten sich Anita und Michael Breu kennen und lieben. Für sie ist Jodeln mehr als nur Musik – es ist ein Lebenselixier, das sie als Familie verbindet und stärkt.
Hinterforst «Wir Jungen müssen unsere Kultur pflegen» Jodeln kennen viele von uns nur noch vom Kassettenbändli von Opa und oft haftet dem Singen ohne Text ein etwas altbackener Ruf an – Jodeln wurde ursprünglich als Hirtenruf in den Alpen verwendet.
Brauchtum Mini-Jodlerfest schürt Vorfreude auf den Grossanlass Nächstes Jahr im September wird der Jodlerklub Altstätten 75 Jahre alt. Zum Geburtstag schenkt er der Region ein grosses Fest: das Nordostschweizer Jodlerfest Altstätten vom 4. bis 6. Juli 2025
Altstätten Kinder tragen Esthers Königskrone in der Ferienwoche 130 Buben und Mädchen erfahren an der Kinderwoche der evangelischen Kirchgemeinde in Altstätten den Glauben als Gemeinschaft.