Lüchingen | 13.07.2025 Pfarreiheim feierlich eingeweiht - Ein Kunstfenster von Josef Ebnöther verleiht ihm etwas Besonderes Familien und Interessierte kamen am Samstag zahlreich und besichtigten das neue Pfarreiheim der katholischen Pfarrei Lüchingen. Es enthält Kunst am Bau mit einem Werk des einheimischen Künstlers Josef ... Von Hildegard Bickel
Christliche Sicht Weniger menschliche Selbstverherrlichung Am 14. Juli feiert sich bekanntlich unser westliches Nachbarland in Erinnerung an den Beginn der Französischen Revolution von 1789, die mit dem Sturm auf die Bastille begann.
Widnau Aufwendige Arbeit: Fachleute bringen Klöppel in den Kirchturm Nach über 70 Jahren wurden die Klöppel der fünf Kirchenglocken der St. Josefskirche in Widnau ersetzt.
Weihe Beat Grögli ist neuer Bischof von St. Gallen – 2000 feiern mit Am Samstag wurde Beat Grögli in einem feierlichen Gottesdienst zum zwölften Bischof von St.Gallen geweiht. Auch Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter war dabei.
Rebstein | Marbach Neuer Pfarrer in Rebstein-Marbach gewählt Für den neuen Pfarrer: Evangelische Kirchgemeinde plant 155'000 Franken teure Sanierung des Pfarrhauses Hansueli Walt kehrt ins Rheintal zurück, er will Pfarrer in Marbach werden
Diepoldsau Renovation: Antoniuskirche bleibt geschlossen Wegen der Innenraumrenovation ist die katholische Pfarrkirche St. Antonius bis am Freitag, 15. August, geschlossen.
Thal Musikgesellschaft lässt neue Fahne in der Kirche segnen Die Musikgesellschaft Thal lud am Samstagabend in der paritätischen Kirche zur feierlichen Fahnenweihe des neuen Feldzeichens ein.
Urnenabstimmung Vereinigung ist angenommen Die katholischen Kirchgemeinden Kobelwald, Kriessern, Montlingen-Eichenwies, Oberriet und Rüthi-Lienz der Seelsorgeeinheit Blattenberg haben am Sonntag einer Vereinigung jeweils deutlich zugestimmt.
Rebstein | Marbach Kirchgemeinde plant Sanierung des Pfarrhauses Hansueli Walt kehrt ins Rheintal zurück, er will Pfarrer in Marbach werden
Krankheitsbedingt Es geht wieder ein Seelsorger Gabi Ceric verlässt nach zwanzig Jahren die Seelsorgeeinheit
Erlebnis Lange Nacht: Die Kirche steht auf dem Kopf 1200 Kirchgemeinden in 18 Schweizer Kantonen führten die «Lange Nacht der Kirchen» durch. Auch im Rheintal wurde allen Generationen ein buntes Programm geboten.
Kündigung Das katholische Pfarramt in Heerbrugg ist bald wieder verwaist Dominic Breu ist neuer Seelsorger der Bruderklausenpfarrei Ein Auslaufmodell? Was Kirche und Facebook verbindet
Urnenabstimmung Oberrheintaler Kirchgemeinden wollen fusionieren Die Kirchbürger und Kirchbürgerinnen haben an die Verwaltungsräte der fünf Kirchgemeinden Kobelwald, Kriessern, Montlingen-Eichenwies, Oberriet und Rüthi-Lienz den Auftrag erteilt, eine Vereinigung zu ...