Au | 27.11.2023 Der Gemeinderat will sich nach wie vor an den Baukosten des des neuen Pfarreiheims beteiligen Die Katholische Kirchgemeinde Au will nicht mehr nur planen, sondern ein neues Pfarreiheim bauen. Das wurde am Montag deutlich. Sie legte ein abgespecktes Projekt vor, das ihren Bedürfnissen ... Von Monika von der Linden
Oberriet Weil niemand das Präsidium wollte, übernimmt ein Kurator Die Katholischen Kirchgemeinde Oberriet ist es nicht gelungen, das Präsidium im Verwaltungsrat per 1. Januar neu zu besetzen. Nun übernimmt Werner Muchenberger die Geschäfte. Eine ähnliche Aufgabe hat ...
Altstätten Stadtmusik spielt am Sonntag ein traditionelles Kirchenkonzert Am Sonntag, 26. November, um 17.15 Uhr steht das traditionelle Kirchenkonzert der Stadtmusik unter der Leitung von Benjamin Zwick in der evangelischen Kirche auf dem Programm.
Diepoldsau Katholischer Kirchenchor begrüsst neue Mitglieder Der Katholische Kirchenchor Diepoldsau-Schmitter blickt auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Er konnte neue Mitglieder gewinnen und steht finanziell wie musikalisch gut da.
Balgach Pfeifen von Schmutz befreit: Ungewohnte Einblicke in die Orgel Am Sonntag, 12. November, etwa um 11 Uhr - im Anschluss an den Gottesdienst - lädt Orgelbauer Walter Mutzner die Bevölkerung zu einem Blick hinter die Kulissen der Orgel der evangelischen Kirche ein.
Widnau Diskussion zu Missbrauch: «Ehrlich über Sexualität reden» Das Pastoralteam der Seelsorgeeinheit Widnau, Balgach, Diepoldsau-Schmitter wollte den Fragen, der Wut und der Betroffenheit zum Missbrauch in der Kirche Raum geben und lud am Montagabend zu einer ...
Missbrauchsskandal Katholiken kehren Kirche den Rücken Nach Veröffentlichung der Studie zu sexuellem Missbrauch laufen der katholischen Kirche in der Ostschweiz die Mitglieder davon.
Kirchenlied Das Halleluja auf dem Handy – Gottesdienst-App ersetzt Liederbuch Seit 2019 ist in der katholischen Kirche eine Arbeitsgruppe der Deutschschweizerischen Ordinarienkonferenz (DOK) daran, neue Kirchengesangsmedien zu entwickeln.
Aus christlicher Sicht Im Nebel das eigene Leben erforschen Ich liebe es, im Nebel auf einer Bank zu sitzen. Schauen, die feuchte Luft auf der Wange spüren und einatmen. Die Augen schliessen. Nach innen hören.
Aus christlicher Sicht Wie der Kochlöffel, kreisen auch die Gedanken Pia steht in der Küche und rührt in der Pfanne mit der köchelnden Zwetschgenkonfitüre. Seelenruhig lässt sie den Kochlöffel Runde für Runde drehen. Bei dieser meditativen Arbeit kreisen auch ihre ...
Missbrauch in der Kirche «Innerlich zerrissen»: Vreni Peterer wurde als Kind von einem Pfarrer vergewaltigt Vreni Peterer aus Unterschlatt ist als Kind von einem Priester vergewaltigt worden. Als Präsidentin der IG für missbrauchsbetroffene Menschen im kirchlichen Umfeld fordert sie: «Die Lügen müssen ...
St. Margrethen | Rheineck «Jetzt sind wir Gemeinschaft» Die aus einer Fusion entstandene Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Unteres Rheintal wurde gegründet.
Heerbrugg Ohne Vorstand droht der Frauengemeinschaft das Aus Die Katholische Frauengemeinschaft Heerbrugg versucht, ihre Auflösung abzuwenden. Die Aussicht ist schlecht.