Heerbrugg | 22.04.2025 «Falsch verbunden»: Chäller zeigt seine Show im Kinotheater Madlen – Scherzanrufe und Bauchreden live Am kommenden Mittwoch, 30. April, um 20 Uhr tritt Comedian Chäller im Kinotheater Madlen auf. Von pd
Balgach Art d'Oséra startet mit Ausstellung in neuer Kunsthalle Im letzten Sommer musste die Art d’Oséra aus Diepoldsau wegziehen, weil das Gebäude abgerissen wurde, in dem sie sich befand.
Generalversammlung der RGML Widerstand: Die Zeit für eine Namensänderung ist noch nicht reif Der Präsident wollte den Namen der Rheintalischen Gesellschaft für Musik und Literatur (RGML) verkürzen, blitzte damit aber ab.
Rheineck Eine Mischung aus Musik und Lesung im Haus zum Eckstein «Storytellers Music Night» ist eine Mischung aus Musik und Lesung im Konzertformat, ein unterhaltsames Eventerlebnis, das dem Publikum Geschichten in unterschiedlichen Präsentationsformen nahebringt ...
Heerbrugg «KulturBrugg»-Festival: Nicht nur Kassenschlager buchen Heute startet das «KulturBrugg»-Festival im «Madlen» in Heerbrugg. Denise Zellweger ist verantwortlich für das Programm und erzählt, wie es zustand kommt.
Marbach Kulturstiftung besucht die «Freestyle-Bühne der Region» Der Raum ist hübsch und liebevoll hergerichtet. Blumen trotzen dem garstigen Herbstwetter draussen. Auch der Einblick, den der Stiftungsrat der Rheintaler Kulturstiftung bei seinem Werkstattbesuch in ...
Altstätten Helga Schneider im «Diogenes»: Keine regt sich so schön auf Der fasnächtliche Urknall ist in Altstätten fest verankert. Am Samstag folgte im Diogenes Theater der komödiantische Urknall mit Helga Schneider, vielen noch bekannt als Mitglied der legendären ...
Auszeichnung Wie der Kulturpreis das künstlerische Schaffen beeinflusst Filmemacher Thomas Lüchinger und Bassist Sandro Heule erhielten letztes Jahr die Auszeichnung «Goldiga Törgga» und «Grüana Törgga» der Rheintaler Kulturstiftung. Wie hat der Kulturpreis ihr Schaffen ...
Altstätten Drei aussergewöhnliche Organisten aus drei Ländern waren zu Gast Zum diesjährigen 50. Jubiläum portierte der Konzertzyklus ganz aussergewöhnliche Organisten für die drei Feierabendmusiken.
Vier neue Vorstandsmitglieder beim Kulturforum Die Hauptversammlung des Kulturforum wurde am Mittwoch, 21. August, nach einem reichhaltigen Apéro mit Querflötenmusik eröffnet. Nach den Vorstandswahlen kündigte Präsident Beda German an, dass er in ...
Diepoldsau Theatergruppe Rhybrugg bringt Wahlkampf auf die Bühne Im Stück dreht sich alles um die turbulenten Ereignisse rund um die Bundesratswahl von Ruedi Zellweger (gespielt von Daniel Graber) und seiner ungeliebten Parteikollegin Stefanie Heule (gespielt von ...
Bildung & Kultur Schulklassen profitieren von kostenlosem ÖV-Angebot «Freifahrt Kultur für Schulen» ermöglicht Schulklassen im Kanton St.Gallen, in Vorarlberg und Liechtenstein kostenloses Reisen mit dem ÖV und zu kulturellen Einrichtungen.
Kultur Geschichte des Rheindurchstichs eindrucksvoll inszeniert Im Theaterstück «Die Korrektur eines Tunichtguts» wird die Geschichte des Rheindurchstichs bei Diepoldsau lebendig inszeniert. Vergangenen Mittwoch fand die Premiere beim Kieswerk Kopf am Alten ...