Diepoldsau | 27.06.2025 Er meisselt Porträts in Glas: «Gesichter fazinieren mich» Dominic Jäger ist Fachplaner in einer Solarfirma – und Künstler. Früher wollte er Musiker werden. Jetzt widmet er sich Bildern auf Sicherheitsglas und träumt davon, in Zukunft von seiner Kunst leben ... Von Julia Benz
Sommerserie Fassadenbilder Nach einer Idee am Stammtisch kam das Tier in die «Dorfmetzg» Die Idee des Sgraffitos an der Hauswand der Metzgerei Diethelm in Balgach ist am Stammtisch geboren – vor mehr als 60 Jahren zwischen Metzger und Mädy Zünd, dem Künstler. Das «Honorar» wurde mit ...
Sommerserie: Fassadenbilder Das Ebnöther-Original abgepaust und auf die Wand gemalt Auf der Fassade des Altstätter Baugeschäfts Finger sind drei Maurer bei der Arbeit abgebildet. Das Bild stammt vom Altstätter Künstler Josef Ebnöther, es war sein erster Auftrag.
Kunst Lisel Bernegger malt Bilder, die das Herz berühren Lisel Bernegger malt Blumen und Tiere, Werdenberger und Liechtensteiner Landschaften und bäuerliche Szenen. Es sind Bilder einer heilen Welt – die ihren Ursprung in einer traumatischen Lebensphase ...
Handwerk Dorfschmied Melchior Huber liebt Eisenmännchen Huber ist einer der letzten Dorfschmiede in der Region. Und er ist Schöpfer eines Volkes aus kleinen arbeitsamen Eisenmännchen. Einfacher wird es in seinem Job nicht.
Rebstein Sie macht dem «Äscher» Konkurrenz Eva Wrann aus Rebstein hat eine legendäre Etikette neu gestaltet. So wird auf ein Jubiläumsschwingfest hingewiesen.
Widnau Zwei Wochen bei jedem Wetter an Kunstwerken gearbeitet Das internationale Künstlersymposium im Zentrum von Widnau brachte zum vierten Mal eine Vielzahl an beeindruckenden Kunstwerken hervor.
Diepoldsau Ein Häufchen Scherben: Die Zeit der «d’Oséra» ist abgelaufen «Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten»: In der "Halle d'Oséra" wurde fleissig geboten
Widnau Der Bevölkerung die Kunst nähergebracht Am Samstag ist der letzte Künstlersymposiumstag. Dann findet die Vernissage und gleichzeitig die Finissage statt.
Widnau Drei Urgesteine verlassen den Kulturverein Die Hauptversammlung des Kulturvereins Widnau fand im Rahmen des Künstlersymposiums im Festzelt auf der Gemeindewiese statt. Die abtretenden Mitglieder erhielten eine besondere Anerkennung.
Widnau Gemeindewiese wird für zwei Wochen zum Künstlerdorf Das Künstlersymposium ist zurück: Zehn internationale Kunstschaffende machen sich in den nächsten zwei Wochen in Widnau Gedanken zum Thema «Demut».
Altstätten Von der Camera Obscura zum Smartphone: «Jeder kann sich inszenieren» Mirjam Zünd geht es mit ihrer aktuellen Sonderausstellung im Museum um die Geschichte der Selbstdarstellung. Weil viel Ironie im Spiel ist, wirkt das Ganze sehr erfrischend.
Berneck Vernissage «Maiblüten»: Dialog mit Bäumen und untereinander Kunst, Natur und Poesie sind die Pflanzenteile der ersten «Maiblüte», die am Freitagabend im Lindengarten zu blühen begann. Es war die Vernissage des Kunstprojekts «Zwiegespräch mit Bäumen».