Balgach | 11.07.2025 «Gegautscht»: Salome Rohner wurde in den frisch geputzten Brunnen geworfen In der grafischen Branche ist es Tradition, dass der Lehrabschluss eines Medientechnologen oder einer Polygrafin mit einer «Gautscheten» gefeiert wird. So kam auch Salome Rohner aus Diepoldsau in den ... Von pd/red
Fachwissen Schweizermeister der Landmaschinenmechs arbeitet in Eichberg Adrian Dobler überzeugte bei den nationalen Berufsmeisterschaften. Der Landmaschinenmechaniker setzte sich gegen 14 Kandidaten durch und sicherte sich damit die Qualifikation für die EuroSkills 2025 ...
Montlingen Neuer Vorstand für SchuWi Rheintal gewählt Der Berufsevent «Chance Industrie» heisst neu «BAeR», ist künftig breiter aufgestellt und hat nach einer umfassenden Neuorganisation viel vor.
Staplerfahrschule Lea Ritz' Weg zum Fahrausweis für Hebefahrzeuge Lea Ritz ist Landwirtin im zweiten Lehrjahr. An einem Kurs lernt sie, Traktor, Stapler und Teleskoplader zu fahren. Sie erwirbt den Fahrausweis für Hebelader im ÜK.
Altstätten «Run auf Lehrstellen, die mit Computer zu tun haben» Trotz ausgiebigem Lehrstellenangebot im Rheintal – der Druck auf die angehenden Lehrlinge ist gross.
Heerbrugg SFS ehrt erfolgreiche Lernende 19 Lernende aus dem Rheintal und angrenzenden Regionen mit den besten Abschlussprüfungen erhielten am letzten Freitag den SFS-Lehrlingspreis.