Staad | 01.08.2025 Statt eine Festansprache zu halten, spielte Caroni Schlagzeug Während draussen ein Gewitter tobte, erlebten die Gäste im Festzelt auf dem Seeplatz in Staad eine ganz besondere Bundesfeier. Der in der Region lebende Ständeratspräsident überraschte mit einem ... Von Monika von der Linden
Rheineck 1.-August-Feier im Städtli mit Rede von Ständerätin Die Stadt, die Ortsgemeinde und der Verkehrsverein Rheineck organisieren erneut einen 1.-August-Brunch auf dem Schulhausplatz Neumüli.
St. Margrethen Attraktionen am 1. August in den Militärmuseen Am Nationalfeiertag haben das Festungsmuseum Heldsberg und der Kommandobunker der Grenzbrigade 8 in Haslen von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Für jeden Eintritt gibt es eine Grillwurst.
St. Margrethen Bundesfeier mit Feuershow und Appenzeller Klängen Am 31. Juli findet im Pärkli die traditionelle Bundesfeier statt. Organisiert wird sie in diesem Jahr vom Gewerbeverein.
Altstätten Beim «Schützenhaus» gibt es Funkenfeuer und Feuerwerk Familie Wettmer lädt am Abend des 1. August zum gemütlichen Beisammensein ins Restaurant Schützenhaus ein. Für Wettmers ist es die letzte Einladung dieser Art.
Altstätten 1.-August-Brunch auf der Burg Neu-Altstätten Der Verkehrsverein feiert den Nationalfeiertag in den Morgenstunden: Eingeladen wird zum Brunch auf die Burg Neu-Altstätten, bei Worten von Simon Büchel und lüpfigen Klängen von den Hendermoos Bueba.
Rüthi Dieses Jahr gibt es keine Feier zum 1. August - OK gesucht für 2025 Das Problem ist nicht neu: Im Sommer sind viele Einheimische in den Ferien, die Nachfrage für eine 1.-August-Feier ist gering, der Aufwand aber hoch.
Christlich Nachlese zum Nationalfeiertag Das Miteinander ist nicht immer einfach, besonders nicht in der Schweiz. Es ist aber unabdingbar.