Au | 21.09.2023 Kempter sagt, dass jetzt die richtige Zeit sei, die Funkenwiese einzuzonen Während einer knappen Stunde gab die Ortsgemeinde Au in der katholischen Kirche rund 100 Interessierten Einblick in ihre aktuellen Geschäfte. Im Fokus stand die Arealentwicklung der Funkenwiese. ... Von Hansueli Steiger
St. Margrethen Ortsgemeinde stimmt Umnutzung von Windegg-Stall zu An ihrer Versammlung hat die Ortsgemeinde St. Margrethen der Umnutzung des Stalls am Hof Windegg zugestimmt. Der Investitionsbetrag von 370'000 Franken ist der grösste im Budget.
Eichenwies Bodenverbesserung im Eisenriet wird abgeschlossen Die Ortsgemeinde Eichenwies hat die ordentliche Bürgerversammlung durchgeführt.
Montlingen Gegen den Doppelkindergarten wird mobil gemacht An der Vorversammlung von sechs Korporationen in Montlingen führte der von der Primarschulgemeinde geplante Neubau eines Doppelkindergartens mit Musikzentrum für beantragte 4,6 Millionen Franken zu ...
Kriessern «Sex-Wäldli» beim Rastplatz gerodet An der Kriessner Vorversammlung kamen das Wäldli, eine gefällte Eiche, Schulprojekte und der Kauf einer Firma durch die politische Gemeinde zur Sprache.
Au «Verschuldung ohne Not»: Ortsbürger kritisieren Landkauf An der Ortsbürgerversammlung ist eine Debatte um einen Landkauf entbrannt. Ein ehemaliger Ortsgemeindepräsident wirft dem aktuellen vor, mit einem Bodengeschäft leichtfertig Verschuldung in Kauf zu ...
Bodenkauf Ortsgemeinde Au möchte das Potenzial der Funkenwiese nutzen Die Ortsgemeinde will der Stadler Blechtechnik AG ein Grundstück an der Wieslistrasse für 5,1 Millionen Franken abkaufen. Im Gegenzug verkauft sie der Firma ein unbebautes Grundstück in der ...
Rüthi Gratis-Christbäume: «Nicht zu gross und nicht zu klein» Manche mögen’s buschig, andere bevorzugen einen Christbaum mit weniger Ästen. «Der Schmuck soll ja auch zur Geltung kommen.»
Au Christoph Kempter ist neuer Präsident der Ortsgemeinde Nach dem Rücktritt von Rico Kellenberger brauchte die Auer Ortsgemeinde einen neuen Präsidenten. Gewählt wurde am Sonntag im ersten Wahlgang Christoph Kempter.