Diepoldsau | 22.04.2025 Videoüberwachung, Lärm, Feuerwerk: Das ist neu im Reglement über Ruhe, Ordnung und Sicherheit Die Gemeinde Diepoldsau will das Zusammenleben verbessern – mit klaren Regeln zu Lärm, Sauberkeit und Rücksichtnahme. Der Gemeinderat hat dazu ein neues Reglement beschlossen. Es unterliegt vom 23. ... Von gk/red
Marbach Organisation zur Einheitsgemeinde und eine neue Schulordnung Mit dem Beginn des Jahres 2025 ändert sich in Marbach einiges. So wurde unter anderem der Organisation als Einheitsgemeinde zugestimmt und passend dazu ein Logo entworfen.
St. Margrethen «Campaigner» Marc Wilmes: Der diskrete Mittler im Hintergrund Marc Wilmes berät Komitees beim Sammeln für Initiativen und Referenden. In den Medien ist er zum Mann für Auskünfte zum «Unterschriften-Bschiss» geworden. So arbeitet der «Campaigner» im Büro in ...
Marbach Gemeinde informiert über geplante Einheitsgemeinde In Marbach sollen die Schulgemeinde und die politische Gemeinde unter einem Dach vereint werden. Am Mittwoch befasste sich die Bürgerschaft mit dem Gutachten, über das am 3. März an der Urne ...
Heiden Überbauungspläne liegen auf mit Referendumsfrist Die Überbauungspläne Hotel Heiden und Rosental liegen im Rathaus auf.
Marbach Grosser Dämpfer für die Planer beim Kanton In zwei Wochen hat ein Marbacher Referendumskomitee fast zweieinhalb mal so viele Unterschriften gesammelt wie nötig gewesen wären. Ruedi Kobelt spricht von einem grossen Erfolg.
Marbach Kritik an Sanierung der Staatsstrasse: «Wir sind gegen eine halbe Sache» Für die Neugestaltung der Staatsstrasse besteht ein Projekt. Es betrifft aber nur die eine Hälfte des Dorfs. Gegen den Kostenanteil der Gemeinde gibt es deswegen nun Widerstand.
Rüthi Gemeinde richtet Fonds «Rüthner helfen Rüthnern» ein Weil die Winterhilfe zentralisiert wird, hat der Gemeinderat beschlossen, einen gemeindeeigenen Hilfsfonds einzurichten, der eine unkomplizierte Hilfe vor Ort ermöglichen soll.