Hochwasserschutz | 14.10.2025 Interventionspiste in Widnau soll sicheren Zugang zum Damm gewährleisten Am Böschachweg in Widnau, zwischen «Plaston»-Brücke und dem Gebäude des Rheinunternehmens, ist der Bau einer Interventionspiste geplant. Der beliebte Spazier- und Wanderweg wird sich deutlich ... Von Lena Kling/Andrea C. Plüss
Altstätten Wechsel in der Leitung der Melioration Rheinebene Markus Stieger übergab auf Ende September die administrative Verantwortung der Melioration Rheinebene an Isabelle Tanner. Markus Stieger wird Ende dieses Jahres in den Ruhestand treten.
Sommerserie Vom Urwald zum Kanal: das sind die Brücken in unserer Region Rhesi: Neuer Staatsvertrag bringt zukunftsfähige Lösungen für den Alpenrhein
Hochwasserübung Grenzüberschreitende Krisenbewältigung am Alpenrhein 70 Personen aus den drei Anrainerländern trainieren Krisenmanagement bei Hochwasser am Alpenrhein.
Widnau Spagat zwischen Ökologie und Hochwasserschutz Hochwasserschutz am Rhein: Warum die Dammverstärkung drei Jahre Bauzeit erfordert
Rheinregulierung Revitalisierungsprojekt für den Rhein zwischen Buchs und Eschen Bund und Kanton prüfen aktuell das Vorprojekt für eine Revitalisierung des Rheins zwischen Buchs und Eschen.
Rheinregulierung Rhesi: Geschiebeentnahme wird in Rüthi getestet Im Rahmen des Hochwasserschutzprojekts Rhesi führen Kanton und Internationale Rheinregulierung in Rüthi ein mehrjähriges Projekt zur Geschiebeentnahme durch. Dazu findet am Mittwoch ein ...
Hohenems Freilichttheater zum Rheindurchstich: «Man wandert mit dem Rhein» Das Theaterstück «Die Korrektur eines Tunichtguts» begleitet die Geschichte zum Rheindurchbruch bei Diepoldsau und die Geschichte(n) der Menschen, die mit dem ungehorsamen Fluss lebten und ihn ...
Widnau Alte Sagen vom Rhein sind Thema im Schülerhort Am Mittwochnachmittag haben 13 Kinder im Schülerhort alten Rhein-Sagen gelauscht und Steine bemalt.
Mäder | Diepoldsau | Widnau Rheinregulierung baut eine Halle für Hochwassermaterial Die Rheinregulierung baut auf ihrem Stützpunkt in Mäder eine Lagerhalle für Sandsäcke, Baggermatratzen und dergleichen.
Rhesi Rhesi-Modellanlage brachte wertvolle Erkenntnisse Ende 2022 wurden die Modellversuche zum Hochwasserschutzprojekt Rhesi abgeschlossen. Die Projektverantwortlichen gewannen wertvolle Erkenntnisse. Zudem besuchten rund 16’000 Personen die Versuchshalle ...
Rheintal | Vorarlberg Rheinvorstreckung wegen Bauarbeiten gesperrt An der Rheinvorstreckung wird in den Wintermonaten 2023 und 2023/24 gebaut. Um den Hochwasserschutz zu verbessern, entsteht eine 800 Meter lange Überströmstrecke. Die Fusswege im Bereich der Baustelle ...