Staad | 29.08.2025 Lastwagen kippt auf Bahngleise und legt Zugverkehr lahm Gestern, kurz vor 16 Uhr, ist ein Lastwagen an der Bahnstrasse auf die Gleise gekippt. Die Bahnverkehr musste für mehrere Stunden unterbrochen werden. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter ... Von Kapo SG
Bahnverkehr Einheitlicher ÖV-Tarif bleibt wohl Wunschdenken Wer über die Grenze pendelt, zahlt deutlich mehr für den ÖV als im Nachbarland. Die Mitte-EVP-Fraktion fordert eine Lösung – doch die Regierung dämpft die Erwartungen.
Öffentlicher Verkehr Bahn frei für den Doppelspurverkehr Nach gut zwei Jahren Bauzeit haben die SBB die neue Doppelspur im Rheintal dem Verkehr übergeben. Mit dabei: eine illustre Gesellschaft.
Rheineck Kein App-Zwang beim Parkieren - Automaten bleiben vorerst Am Bahnhof in Rheineck sollten die Zahlstationen weg. Nun gewähren die SBB den Automaten eine Gnadenfrist.
Schienenverkehr Im Dezember geht die Doppelspur in Betrieb Die Bauarbeiten an der Bahninfrastruktur zwischen Buchs und Sargans schreiten planmässig voran. Am 25. Oktober enden die verlängerten Nachtsperren und somit die Fahrplaneinschränkungen.
Zugverkehr SBB öffnet gesperrte Strecke ab Montag Nach dem Hangrutsch zwischen St. Fiden und Goldach öffnen die SBB die Strecke am Montag wieder. Der Bahnverkehr kann bis im Herbst aber nur eingleisig geführt werden.
Heerbrugg Bald «allpott» eine ÖV-Verbindung Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember kommt der neue «Alpenrhein-Express» Fahrplanwechsel bringt im Dezember bessere Erschliessung des Industriegebiets
Öffentlicher Verkehr Der ÖV im Rheintal mit Bahn und Bus wird besser Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember kommt der neue «Alpenrhein-Express»
Erdrutsch Mit der Bahn von Heerbrugg nach Rorschach rheintaler.ch testet mit einer Zugfahrt, wie gut die Organisation der SBB während dem Streckenunterbruch vor Ort funktioniert.
ÖV Zugstrecke nach St.Gallen unterbrochen Ein Erdrutsch verursachte am Sonntag einen Unterbruch auf der Bahnstrecke zwischen St. Gallen St. Fiden und Goldach. Die Doppelspurstrecke bleibt bis am 3. Juni für den Bahnverkehr gesperrt. Das hat ...
Heerbrugg Vorgang abgebrochen: SBB-Parkautomat ist altersschwach Wer rechtschaffen seine Parkgebühr auf dem SBB-Parkplatz am Bahnhof Heerbrugg entrichten will, braucht Geduld und Glück. Der Automat sei alt, so die SBB, aber er funktioniere noch. Und verweist auf ...
Oberriet Gemeinde verzichtet künftig auf den Verkauf einer Spartageskarte Die Gemeinde Oberriet bietet ihren Einwohnerinnen und Einwohnern noch bis 30. Januar 2024 vier SBB-Tageskarten zum Preis von 40 Franken für die zweite Klasse an. Bei der Nachfolgelösung will man nicht ...
SBB Neues System bei Spartageskarten Gemeinde Die Spartageskarte Gemeinde ist ein neues, kontingentiertes Angebot der SBB, das exklusiv bei den Gemeinde- und Stadtverwaltungen erhältlich ist. Es ersetzt die bisherige Tageskarte Gemeinde.