Thal | 13.09.2025 Nun melden sich Eltern zu Wort: «Gefährliche Situationen sind keine Ausnahmen, sondern die Regel» Ein Komitee hat 300 Unterschriften gesammelt, um den Winterschulbus für die Oberstufe beizubehalten. Von Judith Schönenberger
Widnau Neue Privatschule: Anders lernen ist auch okay Anfang August hat mit der «Rhy-Schual» eine neue Privatschule im Rheintal ihren Betrieb aufgenommen. Das Hauptaugenmerk der beiden Schulleiterinnen liegt auf der Begabungsförderung.
Schulweg Elterliche Fürsorge wird zur Gefahr für Kinder Immer wieder blockieren Elterntaxis Strassen und Trottoirs vor Rheintaler Schulen. Alle anderen Kinder werden dadurch einem Verkehrsrisiko ausgesetzt. «Egoistisch» beschreibt die Mutter einer ...
Widnau Dialektschwund in Widnau trotz beliebtem «Hopp!» Trotz Prints auf T-Shirts und WhatsApp-Nachrichten in Dialekt: Mundart verliert an Bedeutung – auch im Rheintal. Ist das Verlust oder logischer Wandel? Eine kleine Betrachtung am Beispiel Widnau.
Altstätten Feuerwerksspass mit Folgen: Kugel wird repariert Momentan ist die grosse «Wiesental»-Holzkugel mit Spanngurten gesichert und der Bereich mit Bändern gesperrt.
Wolfhalden Gemeinde will regionalem Sozialamt beitreten Der Gemeinderat von Wolfhalden prüft die Eingliederung des Sozialamts in das regionale Amt Heiden-Grub-Rehetobel. Über das Vorhaben stimmt die Bevölkerung am 28.September ab. Zudem wurde die ...
Bildungsprogramm Smartfeld-Workshops begeistern 2000 Jugendliche Über 2000 Schülerinnen und Schüler nutzten im Schuljahr 2024/25 die Angebote von Smartfeld am Hightech Campus Buchs. In praxisnahen Workshops werden sie spielerisch und fundiert auf die ...
Walzenhausen Gesamtsanierung der MZA läuft planmässig Seit ein paar Wochen erfolgen die Sanierungsarbeiten im Nord- und Westtrakt der Mehrzweckanlage parallel. Schulraum ist somit für ein paar Monate ein knappes Gut. Zusammenrücken ist gefragt.
Heerbrugg Mit Applaus und Geschenken in die Pension verabschiedet Johanna Schraner und Annette Bertram wurden beim Schuljahres-Abschlussessen der Heilpädagogischen Vereinigung Rheintal (HPV) in einen neuen Lebensabschnitt verabschiedet.
St. Margrethen Selma Arnaut will gleiche Chancen für jedes Kind Die Studentin Selma Arnaut will mehr Bewusstsein für die Chancengleichheit von Kindern mit Migrationshintergrund im Klassenzimmer schaffen. Das hat ihre eine Auszeichnung eingebracht.
Heerbrugg OMR: Zusammenarbeit mit der Primarschule im IT-Bereich Das Schuljahresende an der Oberstufe Mittelrheintal (OMR) bietet der Schulleitung und dem Schulrat die Gelegenheit, über die aktuellen Entwicklungen und Pläne zu informieren.
Lüchingen Primarschulrat gleist mehrere wichtige Projekte auf Der Schulrat der Primarschule Lüchingen ist seit sechs Monaten im Amt und hat bereits erste wichtige Entscheidungen getroffen. Besonders im Bereich Infrastruktur und Sonderpädagogik stehen ...
Balgach Zeitreise in die Schulzeit von vor über 100 Jahren In der Projektwoche zum 111-jährigen Bestehen des Schulhauses begaben sich die «Breite»-Schulkinder auf eine Reise in die Vergangenheit. Ein buntes Programm weckte ihre Neugier und Begeisterung zum ...