Berneck | 02.10.2025 Schülerinnen und Schüler entdecken in der Projektwoche fremde Kulturen und ernten eigenes Gemüse Bernecker Schülerinnen und Schüler entdecken fremde Kulturen und lernen Gartenarbeit kennen. Von pd
Balgach Abstimmungsresultat zum geplanten Schulhaus Neubau ist eindeutig Die Stimmbürgerschaft der Primarschulgemeinde Balgach fällte einen wichtigen Entscheid: Mit über 80 Prozent Ja-Anteil heisst sie den 22-Millionen-Kredit für das geplante neue Schulhaus gut.
Pro-Contra Privatschule versus Volksschule: Pro und Contra im Bildungssystem Anders lernen ist auch okay: Eine neue Privatschule gibt Talenten Raum und Chancen
Au | Heerbrugg Hohe Schadenssumme: Wieder Vandalismus an Schule Die Schul-Anlagen der Primarschule Au-Heerbrugg waren zuletzt häufig Ziel von Vandalenakten. Schule und Polizei haben nur begrenzte Ressourcen, um effektiv dagegen vorzugehen. Bei der Schule hofft man ...
Berufseinsteig So starteten drei junge Frauen in den Lehrerinnenberuf Anja Bartholet startet als Kindergartenlehrperson und erfüllt sich ihren Traum
Diepoldsau | Heerbrugg Grüne Schulareale gegen Hitze und Artenverlust Die Fachgruppe Siedlung und Landschaft des Vereins St. Galler Rheintal führte kürzlich die Veranstaltung «Biodiversität und Klimaanpassung auf Schularealen» durch. Dabei stand die Frage im Zentrum, ...
Schule Frühfranzösisch: Die Ostschweiz reagiert enttäuscht Dürr hofft auf Gunst seiner Verwandten, Kuster will Französisch aus Saal verbannen
Thal Winterschulbus: Nun melden sich Eltern zu Wort Ein Komitee hat 300 Unterschriften gesammelt, um den Winterschulbus für die Oberstufe beizubehalten.
Widnau Neue Privatschule: Anders lernen ist auch okay Anfang August hat mit der «Rhy-Schual» eine neue Privatschule im Rheintal ihren Betrieb aufgenommen. Das Hauptaugenmerk der beiden Schulleiterinnen liegt auf der Begabungsförderung.
Schulweg Elterliche Fürsorge wird zur Gefahr für Kinder Immer wieder blockieren Elterntaxis Strassen und Trottoirs vor Rheintaler Schulen. Alle anderen Kinder werden dadurch einem Verkehrsrisiko ausgesetzt. «Egoistisch» beschreibt die Mutter einer ...
Widnau Dialektschwund in Widnau trotz beliebtem «Hopp!» Trotz Prints auf T-Shirts und WhatsApp-Nachrichten in Dialekt: Mundart verliert an Bedeutung – auch im Rheintal. Ist das Verlust oder logischer Wandel? Eine kleine Betrachtung am Beispiel Widnau.
Altstätten Feuerwerksspass mit Folgen: Kugel wird repariert Momentan ist die grosse «Wiesental»-Holzkugel mit Spanngurten gesichert und der Bereich mit Bändern gesperrt.
Wolfhalden Gemeinde will regionalem Sozialamt beitreten Der Gemeinderat von Wolfhalden prüft die Eingliederung des Sozialamts in das regionale Amt Heiden-Grub-Rehetobel. Über das Vorhaben stimmt die Bevölkerung am 28.September ab. Zudem wurde die ...