Lehrplan | 09.08.2025 Überlebenswichtige Kompetenz vernachlässigt: Lücken im Schwimmunterricht Schwimmen ist im Lehrplan obligatorisch und verpflichtend. Doch einige Ostschweizer Jugendliche nehmen nie daran teil. Es gibt verschiedene Gründe dafür, dass der Schwimmunterricht mancherorts nicht ... Von Lisa Grauso
Sommerserie «Wir nehmen täglich Proben aus jedem einzelnen Becken» Wasser als Ressource und Freizeitquelle: Wir blicken hinter die Kulissen der Wassernutzung
Pro & Contra Baden im Naturgewässer? Oder lieber im Schwimmbad? Algentümpel mit Brise oder Swimmingpool mit Glamour? Die Meinungen sind geteilt.
Klischee-Check Badmeisterin Sara Hengartner: «Wir sind Solarzellen mit Pfeife» Bei der Ernährung setzen Sportlehrer auf Balance – genau wie beim Einbeinstand mit den Schülern Glücksbringer mit russverschmiertem Gesicht? Das steckt hinter den Kaminfeger-Mythen
Badmeister-Mangel Personalmangel in Ostschweizer Badis: So ist die Lage in Altstätten In der Ostschweiz sind viele Badmeister-Stellen besetzt, aber die Rekrutierung wird anspruchsvoller. Eine regionale Umfrage zeigt mögliche Gründe und Lösungen.
Saisonstart Alle Badis sind jetzt bereit für den Sommer Seit diesem Wochenende haben auch die letzten Freibäder der Region für die diesjährige Saison geöffnet. Das meteorologische Zwischentief fand zum Glück ein Ende.
Walzenhausen Bisheriger Maislabyrinth-Betreiber übernimmt Restaurant im Freibad Die Bernecker Schmidi-Events übernimmt das Restaurant des Schwimmbads Ledi in Walzenhausen.
Rheintal Schulschwimmen ist mehr als nur ein Pflichtfach Schulschwimmen ist teuer und zeitaufwendig. Der Nutzen geht aber über die lebensrettende Grundfertigkeit hinaus. Die Schwimmstunden und das ganze rundherum beinhaltet viele Lernfelder für die Kinder ...
Heiden Kurhäuser und Heilbäder: Uralte Tradition wird sichtbar Ein Blick in die Vergangenheit: In Unterrechstein ob Heiden ist das alte Badegebäude im Urzustand erhalten geblieben.
Walzenhausen Die wohl idyllischste Badi der Region wird saniert Die Stimmbevölkerung hat den Kredit für die Schwimmbadsanierung angenommen. Vor Weihnachten ging die Baubewilligung ein. Somit startet die Sanierung planmässig.
Oberriet/Altstätten Wegen 100 Franken Gebühr: Physiotherapie fällt ins Wasser Physiotherapeut Michel Kandel soll dem Bad Oberes Rheintal Aquarii plötzlich 100 Franken Mietgebühr pro Stunde bezahlen, damit er sein Angebot durchführen kann. Seine Wassertherapie musste er deshalb ...
Wolfhalden Vor 100 Jahren: Schwimmbad wegen Spannern nicht ausgebaut Nachdem Heiden 1918 ein Schwimmbad erhalten hatte, wurde 1924 auch in Wolfhalden eine entsprechende Anlage gewünscht. Das Vorhaben stiess aber nicht auf Begeisterung.
Sommerwetter Hitze bringt grosse und kleine Gäste in Rheintaler Badis zurück Nasser Saisonstart: Ein Weiher in der Badi Weier