Seitenblick | 04.06.2025 Wie Chatbots an frühe Navi-Geräte erinnern und warum kritisches Denken wichtig bleibt Setzt man technologische Neuerungen richtig ein, können sie den Alltag vereinfachen und verbessern. Unsere Autorin hat mit ihrem ersten Navigationsgerät im Auto Erfahrungen gemacht, die sich auf die ... Von Monika von der Linden
Seitenblick Ein sauberer Bruch am Nasensteg Das Malheur ist gross, besteht die Brille plötzlich aus zwei Teilen.
Seitenblick Gedanken zum Arbeitsgesetz: Errungenes sollte zählen Mit dem Arbeitsgesetz hat die Politik ein Instrument geschaffen, das den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zugute kommt. Diese Errungenschaft steht auf dem Spiel.
Seitenblick Rosarote Wäsche in Puppenkleidergrösse Ich mag Wäschewaschen. Ich finde es herrlich, wenn schmutzige Wäsche wieder sauber ist und gut duftet, obwohl ich seit anderthalb Jahren nichts mehr rieche.
Seitenblick Zu zweit im Haus, wenn beide Kinder gleichzeitig ausziehen Die Kinder ziehen beide aus, zufällig zur gleichen Zeit. Im Haus wird es ruhig, das Bad ist nun fast immer frei.
Seitenblick Griechisches Aussehen, Rheintaler Name: Einheimisch oder nicht? Im Ausland wird Redaktorin Maria Kobler als Einheimische gesehen. In ihrer alten Heimat im Wallis ist das aber inzwischen anders.
Seitenblick Das Ende der Ferienzeit ist bittersüss Redaktor Yann Lengacher bedauert das Ende der Sommerferien. Darin sieht er trotzdem etwas Positives.
Seitenblick Selbst wenn's oft regnet: Wo der Sommer nie schöner war Auch wenns ständig schifft: Manchenorts im Rheintal geniesst man den Sommer wie kaum je zuvor.
Seitenblick «Frauenfussball» ist kein Sport, sondern eine Verniedlichung Während des Verfassens dieser Zeilen hat Alexandra Popp die deutsche Fussball-Nationalelf gegen Marokko 1:0 in Führung gebracht.
Seitenblick Frauen, lasst euch befördern – so verdient auch ihr mehr Rein rechtlich sind Frauen in der Schweiz Männern seit dem Jahr 1971 gleichgestellt. Nachdem dieser Grundsatz in der Bundesverfassung festgeschrieben wurde, hat sich viel zum Positiven gewandelt.
Seitenblick Die tägliche Zeitung in die Ferien umleiten Wohin verreist unsere Leserschaft im Sommer? Corinne Pozzan, unsere Leiterin Aboservice, weiss es. Sie leitet die Zeitungen an die Ferienadressen um. (Das kommt auch im Onlinezeitalter tatsächlich ...
Seitenblick Wie die Lust auf ein Glace mich zur Schildkröte machte Vor ein paar Tagen war ich für einen medizinischen Untersuch in Zürich. Auf dem Rückweg zum Hauptbahnhof packte mich die unbändige Lust auf eine Glace. Sie liess mich nicht mehr los.
Seitenblick Das Wetter ist einfach nie richtig, selbst wenn es richtig ist Anfang Jahr war es aufgrund des zu warmen Winters und fehlenden Schnees zu trocken. Das war kein Wetter für gesunden Wintersport. Danach regnete es wochenlang. Zu nass war das. Erkältungsgefahr wegen ...