Solartechnik-Anbieter | 13.08.2025 Rheintaler Mons Solar in finanzieller Schieflage: Unia leitet Betreibung ein Die Gewerkschaft Unia hat gegen die Mons Solar AG eine Betreibung eingeleitet – Grund dafür ist eine ausstehende Lohnzahlung. Bereits im 2024 hatte das Unternehmen Stellen abgebaut, nun werfen auch ... Von Katharina Botzenhardt
Strafbefehl «Gefahr für Leib und Leben» – Mängel bei Solarfirma gemeldet Die Suva warnte, trotzdem vernachlässigte der Geschäftsführer einer Rheintaler Solarfirma die Sicherheit seiner Angestellten.
Marbach Brand in Mehrfamilienhaus ausgebrochen Am frühen Dienstagnachmittag brannte es in einem Mehrfamilienhaus in Marbach. Laut Polizei ging das Feuer wohl von einer Photovoltaik-Anlage aus. Die Feuerwehr rückte mit einem Grossaufgebot aus.
Schikanierter Mitarbeiter Perfides Flugblatt: Neue Vorwürfe im Fall Viva Solar «Viva Solar ist ein krasser Fall»: Branchenvertreter ist wegen dubioser Solarfirmen ratlos Dubiose Solarfirma: Krimineller Geschäftsführer taucht unter, Spuren führen zu Hells Angels
Oberriet | Diepoldsau PV-Dächer auf Strassen: Viel Energie, aber teuer Eine Studie untersucht das Solarpotenzial entlang von Kantonsstrassen. Thema darin sind auch die Vor- und Nachteile PV-Überdachungen. Eine Idee, die bereits einen Architekten aus der Region ...
Balgach | Oberriet Branchenvertreter ist wegen dubioser Solarfirmen ratlos Zum wiederholten Mal fällt im Rheintal eine Solarfirma negativ auf. Im Interview nimmt ein Vertreter der Schweizer Solar-Branche Stellung zu den Fällen und rät Kundinnen und Kunden zu Vorsicht.
Oberriet «Kunden fordern Produktion mit grünem Strom» Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Firmengebäudes ist dieses Jahr um 2'000 Quadratmeter erweitert worden. Das Unternehmen, das in der Biege- und Walztechnik tätig ist, reagiert damit auch auf ...
Oberriet Dubiose Solarfirma: Krimineller Geschäftsführer taucht unter, Spuren führen zu Hells Angels In der Hölle scheint die Sonne nicht. Trotzdem sind Hells Angels mit der Ostschweizer Solarbranche verstrickt. Ein Strafbefehl wirft Fragen auf.
Rheineck Solarstrom gibt's nun auch bei Nacht und Nebel Der neue Grossbatteriespeicher der SAK AG macht erneuerbare Energien versorgungssicherer. Am Samstag wurde er in Rheineck vorgestellt.
Oberriet Architekt will PV-Dach über Autobahn bauen - jetzt lädt ihn Mike Egger ins Bundeshaus ein Paul Haltinner schlägt vor, auf der Autobahn zwischen Oberriet und Buchs eine Stahlkonstruktion zu bauen, die Solarkollektoren trägt. Der ambitionierte Energie-Plan unter der Lupe.
Oberriet Autos und Energielabor ziehen künftig in den 30-Millionen-Bau ein Die NeoVac Gruppe baut in Oberriet auf einem 10’000 m2 grossen Grundstück ein Dienstleistungszentrum für Fahrzeuge und effiziente Energienutzung. Das Familienunternehmen investiert rund 30 Millionen ...
Energie Immer weniger Gemeinden fördern PV, nun entfällt Solar-Batzen in Marbach und Rebstein Nach Jahresende fördert keine Rheintaler Gemeinde den Bau von PV-Anlagen mit Einmalvergütungen – mit einer Ausnahme. Wer Solarkollektoren will, erhält aber immer noch Unterstützung und kann ...
Altstätten Solar-Ausbau nicht immer einfach: «Diese Anlage ist ein Extremfall» Wer in Solarstrom investieren will, kann bei der Netzrückeinspeisung auf Probleme stossen – das weiss man in der Landmark. Hier ging vor kurzem eine Anlage mit 240 kW ans Netz.