St. Margrethen | 18.08.2025 «Mehrere hundert neue Stellen»: Stadler Rail reicht ein Baugesuch für den Werksausbau ein Bis zu 50 Prozent mehr Fläche, neue Produktionshallen und moderne Logistik. Stadler stellt die Weichen für die Zukunft im Rheintal. Klappt alles, könnte der Spatenstich im zweiten Halbjahr 2026 ... Von Thomas Griesser Kym
St. Margrethen Testfahrten auch im Rheintal: Stadler fehlen Gleise Stadler produziert so viel, dass das Unternehmen seine werkfrischen Züge auf Abstellgleisen zwischenlagern und testen muss. Auch in der Region.
St. Margrethen Fünf weitere Stadler-Triebzüge für das Berner Oberland Die Berner Oberland-Bahnen (BOB) haben bei Stadler fünf weitere Triebzüge bestellt. Die neuen Fahrzeuge gehen ab Ende 2027 in Betrieb.
Wirtschaft Bussnang und Rheintal werden zu Stadler Rail Schweiz AG Recruiting-Strategien: «Wir suchen in erster Linie alles, was ‹elektro› im Namen hat»
Im Rheintal produziert Sieben Züge für Verbindung zum Flughafen Stockholm Stadler hat von der schwedischen Bahngesellschaft A-Train AB den Auftrag zur Lieferung von sieben Flirt-Zügen erhalten. Diese werden im Rheintal produziert und fahren ab Ende 2029 zwischen dem ...
St. Margrethen | Altenrhein Stadler liefert 14 Flirt-Züge an polnische Regionalbahn Die polnische Regionalbahn Koleje Mazowieckie und Stadler haben einen Vertrag über die Lieferung von 14 Flirt-Triebzügen unterzeichnet. Somit wird Stadler in den nächsten Jahren total 64 Flirt-Züge an ...
Altenrhein | St. Margrethen Wie Stadler Rail sich aus der Krise kämpft Unwetter brachten Stadler an den Rand der Produktionsstilllegung. Doch die Erholung ist im Gange – auch im Rheintal. Der Schienenfahrzeugherstellers richtet den Blick nach vorn und setzt mit ...
Bahnverkehr Stadler modernisiert Sicherungsanlagen der Chemins de fer du Jura Stadler Signalling und die Chemins de fer du Jura (CJ) haben am 8. Januar 2025 einen Vertrag zur Erneuerung der Sicherungsanlagen in den Bahnhöfen Tavannes und Orange im Berner Jura unterzeichnet.
St. Margrethen Stadler liefert erstmals Güterloks nach Litauen Stadler und LTG Cargo, die zur litauischen Staatsbahn Lietuvos geležinkeliai (LTG) gehörende Güterbahn, haben einen Vertrag über die Lieferung von 17 Elektrolokomotiven unterzeichnet. Der Vertrag ...
Bussnang / St. Margrethen Stadler beliefert rhätische Bahn mit acht Lokomotiven Die Rhätische Bahn und die Matterhorn Gotthard Bahn haben mit Stadler einen Vertrag über die Herstellung von neuen Lokomotiven unterzeichnet. Die Fahrzeuge kommen auch ohne Elektrizität aus.
St. Margrethen | Altenrhein Stadler modernisiert die Signaltechnik in Atlanta Die Metropolitan Atlanta Rapid Transit Authority (Marta) hat Stadler beauftragt, ihr gesamtes Schienennetz mit einem neuen, modernen Zugbeeinflussungssystem auszurüsten.
St. Margrethen «Wir suchen alles, was ‹elektro› im Namen hat» An die 50 Jobangebote hat die Stadler Rheintal AG ständig aufgeschaltet. HR-Leiter Maurus Oehler spricht über Herausforderungen bei der Rekrutierung neuer Mitarbeitender und sagt, wie das Modell ...
St. Margrethen | Altenrhein Massgeschneiderte Stadler-Lokomotiven für Pariser Metro Die Betreiberin der Paris Metro Régie autonome des transports parisiens (RATP) bestellt bei Stadler zwölf auf die RATP zugeschnittene Lokomotiven für die Instandhaltung des rund 245 Kilometer langen ...