Walzenhausen | 01.10.2025 Trotz budgetiertem Aufwandüberschuss: Steuerfuss soll unverändert bleiben Der Voranschlag 2026 der Erfolgsrechnung rechnet mit einem Aufwand von 15,5 Millionen Franken und einem Ertrag von 15 Millionen Franken, schreibt die Gemeindekanzlei. Von gk/red
Au Gemeinderat will den Steuerfuss um acht Punkte erhöhen Der Auer Gemeinderat schlägt der Bürgerschaft vor, den Steuerfuss 2025 um acht Prozentpunkte zu heben. Trotzdem erwartet er ein Budgetdefizit von 1,6 Millionen Franken. Im Jahr 2024 lagen die ...
St. Margrethen Gemeinderat will den Steuerfuss auf 109% erhöhen Der Allgemeine Gemeindehaushalt schliesst in der Erfolgsrechnung mit einem Aufwandüberschuss von 4.17 Mio. Franken. Budgetiert war ein Minus von 3.88 Mio. Franken. Nun soll der Steuerfuss deutlich ...
Altstätten Steuersenkung trotz finanzieller Herausforderungen Trotz absehbarer Defizite senkt Altstätten den Steuerfuss. Die Planung einer Ostumfahrung ist nach dem Ja zum Projektierungskredit möglich.
Altstätten Stadt senkt Steuerfuss und plant Ostumfahrung Überraschung in Altstätten: Der Steuerfuss sinkt nächstes Jahr um sechs auf 107 Prozentpunkte. Der Investitionskredit von 1,55 Mio. Franken für die weitere Projektierung einer Ostumfahrung wurde ...
Balgach Silvia Troxler: «Manchmal wird die Politik gebremst» Die letzte von Silvia Troxler geführte Gemeindeversammlung – es war ihr Abend! Nicht nur wegen des Steuerfusses und wegen der Blumen.
Bürgerversammlung «Seid ihr Immobilienspekulanten?» - Hauskauf abgelehnt Trotz eines budgetierten Defizits von 3,9 Mio. Franken mit den Steuern runter? – Dieser Vorschlag ging Rebsteins Stimmberechtigten denn doch zu weit. Doch Widerstand gab es. Das Haus Staatsstrasse 113 ...