Lüchingen | 01.05.2025 Lärmarmer Belag kommt: Letzter Schritt zur Sanierung der Rorschacherstrasse Am Sonntag, 4. Mai, baut das Strassenkreisinspektorat Buchs den Deckbelag auf dem sanierten Abschnitt der Rorschacherstrasse in Lüchingen ein. Während der Bauarbeiten ist die Strasse für den Verkehr ... Von sk/red
Wolfhalden Kantonsstrasse von Heiden nach Rheineck wird totalsaniert Am 25. März wurde mit den Installationsarbeiten auf der Kantonsstrasse Heiden – Rheineck Hinterergeten – Luchten begonnen.
Diepoldsau Mitwirkungsverfahren zum neuen Teilstrassenplan Der Gemeinderat von Diepoldsau teilt mit, dass im Zusammenhang mit dem Neubau des Wohn- und Geschäftshauses der Raiffeisenbank an der Steigstrasse die Erschliessung der Tiefgarage mit einer ...
St. Margrethen Gemeinderat weist Petition zur Neudorfstrasse ab Der Gemeinderat erkennt gemäss aktueller Lagebeurteilung keine Verkehrsprobleme an der Neudorfstrasse. Er ortet somit auch keinen Anpassungsbedarf - eine Niederlage für Initiant Stephan Gois.
Kriessern Auenstrasse: Gemeinderat geht auf Einsprachen und Petition ein Gegen das Strassenbauprojekt Auenstrasse in Kriessern sind mehrere Einsprachen sowie eine Petition eingegangen. Der Gemeinderat Oberriet hat nun entschieden, wie er darauf reagiert.
Marbach Nach dem Nein: Keine neue Gestaltung der Staatsstrasse Der Kostenanteil der Gemeinde für das Projekt ist in der Referendumsabstimmung abgelehnt worden.
Widnau Strasse wird neu gestaltet - Gemeinde lädt zum Infoanlass ein Die Gemeinde lädt zu einer Informationsveranstaltung über die Erneuerung der Post-/Diepoldsauerstrasse ein.
St. Margrethen «Viele sind genervt und wollen zweite Spur zurück» Stephan Gois hat der Gemeinde St. Margrethen elektronisch eine Petition mit 237 Stimmen eingereicht. Die Betreffenden wünschen sich die verloren gegangene zweite Spur auf der Neudorfstrasse zurück.
Marbach Staatsstrassenprojekt: Sicherer muss es werden - so oder so Zum umstrittenen Marbacher Staatsstrassenprojekt fand ein Info- und Diskussionsanlass statt. Eine Kernaussage lautet: Viele Änderungen kommen auch bei einem Nein zum Gemeindebeitrag.
Heerbrugg Ab Montag wird am Nadelöhr Kantonsstrasse gebaut Die Kantonstrasse in Heerbrugg wird ab Montag zwischen Kirchstrasse und Max-Schmidheiny-Strasse erneuert. Der Verkehr nach Berneck wird via Au umgeleitet. Bus Ostschweiz sucht noch nach einer Lösung.
Kriessern «Es ist legitim, dass die Gemeinde keine 30er-Zone einführen will» In einem Inserat verfügt das Polizeikommando die Änderung der Signalisation in der Auenstrasse – noch bevor die Einsprachefrist gegen das geplante Sanierungsprojekt abgelaufen ist. Der Leiter ...
Kriessern 30er-Zone statt Poller: 203 Unterschriften der Gemeinde übergeben Am Informationsabend zur Sanierung der Auenstrasse hatte Peter Dietsche eine Petition lanciert. Am Montag übergab er die Unterschriften Gemeindepräsident Rolf Huber.
Marbach IG schreibt offenen Brief an die Gemeinde Die IG Strassenraumgestaltung Marbach richtet sich in einem offenen Brief an die Gemeinde.