Tierwelt | 31.07.2025 Der Fischotter ist bei uns wieder heimisch: Warum sich nicht alle über seine Rückkehr freuen Der Fischotter ist ein pelziger kleiner Räuber mit spitzen Zähnen und gesundem Appetit. Seit vier Jahren breitet er sich im Rheintal aus. Der Fischereiverein Werdenberg fürchtet nun um seine ... Von Patric Kees
Rettungsaktion Drohnenteams bewahrten 120 Rehkitze vor dem Mähtod In Appenzell Ausserrhoden haben Drohnenteams in diesem Jahr 120 Rehkitze vor dem Mähgerät gerettet. Die Aktion, die zunehmend auf Interesse bei Landwirten stösst, schützt nicht nur die Jungtiere, ...
Balgach Schleiereulen: Vier Jungvögel beringt und vermessen Kürzlich konnte der Verein Pro Riet Rheintal beim Eichhof vier gesunde Jungvögel einer Schleiereulenbrut beringen. Zum sechsten Mal in Folge brütet ein Schleiereulenpaar erfolgreich auf dem Hof der ...
Oberriet WWF-Exkursion zur Bedeutung der Insekten Am Freitag, 16. Mai, von 18.45 bis 21 Uhr lädt der WWF zu einer spannenden Exkursion in die Welt der Insekten in Oberriet ein.
Tierschutz Hilfe für Katzenhalter in finanzieller Not Der Tierschutz Rheintal führt erstmals eine Katzenkastrationsaktion durch. Was das ist und wer davon profitiert.
Tierhaltung Stubentiger-Mami setzt klare Grenzen Während der Pandemie waren Katzen sehr gefragt: Monika Riepl nimmt Tiere auf, die nun nicht mehr gewollt sind. Fast 50 Katzen leben bei ihr- trotz dieser hohen Anzahl werden zu Weihnachten keine ...
Natur Enten brauchen kein Brot, es schadet ihnen Der Rorschacher Vogelkenner Gieri Battaglia rät davon ab, Wasservögel im Winter zu füttern, sie sind gegen Hunger und Kälte bestens gewappnet. Kleinvögeln hilft eine Futterstelle bei Dauerfrost oder ...
Altstätten Vortrag über Fledermäuse: Tiere sind stark gefährdet Fledermäuse sind das Jahresthema des Naturschutzvereins Altstätten. Am Montag, 25. November, wird um 19.30 Uhr im evangelischen Kirchgemeindehaus an der Heidenerstrasse zur dritten Veranstaltung über ...
Walzenhausen Naturschutz-Erfolg: Der Neuntöter brütet wieder Ein Büro für Natur und Landschaft konnte im Appenzeller Vorderland einen Erfolg verzeichnen. In Walzenhausen wurden verschiedene Lebensraumaufwertungen durchgeführt. Bei der Erfolgskontrolle konnte ...
Balgach Kuh Flora tut sich in Nachbars Garten gütlich Für die in der Nähe des «Eichhofs» in Balgach weidende Kuh Flora stehen (unreife) Äpfel auf dem Speiseplan.
Thal Tierschutzbeauftragter erzählt: Vom Wellensittich zum Katzenhotel Claudio Eicher, 27, betreibt das Katzenhotel am See in Rorschach und ist Präsident des Tierschutzvereins Rorschach und Umgebung. Er engagiert sich ehrenamtlich für Notfalltiere, betreut ...
Kriessern Turmfalken profitieren vom Pro-Riet-Projekt Das Brutgeschäft der Turmfalken ist in vollem Gange. Am Dienstagabend beringte Dominic Frei von Pro Riet auf dem Hof Lindenmad in Kriessern fünf Nestlinge.
Gemeinderat Widnau informiert: Neue Tierschutzbeauftrage und Wahlvorschläge Die Gemeinde hat die Wahlvorschläge für die Gesamterneuerungswahlen der Behördenmitglieder vom 22. September 2024 bekannt gegeben. Zudem wurde eine neue Tierschutzbeauftrage eingesetzt.