Rheineck | Thal | 11.08.2025 Bauarbeiten haben begonnen: Neues System soll Stau auf der Autobahn verhindern Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) realisiert auf dem Abschnitt der A1 zwischen Uzwil und Rheineck eine sogenannte Anlage zur Geschwindigkeitsharmonisierung- und Gefahrenwarnung (GHGW). Heute haben ... Von pd/arc
Berneck | Heerbrugg Keine Tempo-30-Zone: Pflästerlipolitik auf dem Schulweg ruft Unmut hervor Die Kloterenstrasse zwischen Heerbrugg und Berneck ist ein Veloweg für Schulkinder und gleichzeitig ein beliebter Auto-Schleichweg im Berufs- und Freizeitverkehr. Das ist gefährlich und stört die ...
Altstätten IG Grüntalunterführung kämpft gegen die Ostumfahrung Meinung zur Ostumfahrung: Ein grosser Wurf täte der Stadt gut
Altstätten Ostumfahrung: Ein grosser Wurf täte der Stadt gut Hätten Altstättens Behörden und die Bevölkerung Mitte des letzten Jahrhunderts – oder schon vorher – gewusst, wie die Stadt sich entwickelt, sähe der Ort sicher anders aus.
Altstätten Weniger Autos: Mit einer Unterführung oder einer Ostumfahrung? Wieso ist eine Grüntal-Unterführung so viel teurer als eine Ostumfahrung? Dies ist eine von mehreren interessanten Fragen, die am Altstätter Infoanlass beantwortet wurden.
Totalsperre Fragen und Antworten zum Zug-Unterbruch Mit der Bahn von Heerbrugg nach Rorschach und dann in den Ersatzbus – ein Selbstversuch
Umfahrung Ernstes Altstätter Verkehrsthema unterhaltsam behandelt «Us umi oder un dori?» - Die zweistündige Altstätter Informationsveranstaltung zu diesem Thema war sehr kurzweilig und informativ.
Altstätten Ab Samstag wird es in der Marktgasse wieder gemütlicher Weniger Verkehr und mehr Verweilqualität im Städtli: Mit Beginn der Buuremaart-Saison gelten zeitliche Beschränkungen bezüglich der Durchfahrt durch die Marktgasse.
Altstätten Enge Kurven, Lärm und Schäden: Am Stoss gibt es viel zu tun Geknickte Pfosten, defekte Leitplanken: Am Stoss hat das Strassenkreisinspektorat Buchs immer wieder zu tun. Die Zahl der polizeilich erfassten Unfälle ist aber zurückgegangen. Der Lärm bleibt das ...
Thal | Diepoldsau Fahrunfähig wegen zu viel Alkohol, Führerausweis ist weg Zwischen Freitag und Sonntagmorgen hielten Patrouil- len der Kantonspolizei neun fahrunfähige Verkehrsteilnehmende an. Alle wurden wegen ihrer Fahrunfähigkeit, bedingt durch Alkohol- oder ...
Heerbrugg Selbstunfall am frühen Morgen: Jugendlicher stürzt mit Mofa Am Mittwochmorgen ist ein 15-jähriger Mofafahrer auf der Nefenstrasse in einen Baum gefahren und gestürzt. Dabei hat er sich leicht verletzt.
Altstätten Dörig und Dörig setzen sich für Ostumfahrung ein Urs und Ruedi Dörig, auf je einer Seite des Altstätter Bahnübergangs zu Hause, waren sich jahrelang fremd. Aber ein eigentümliches Abstimmungsergebnis brachte die beiden zusammen.
Verkehr beruhigen Auf dem Schleichweg soll langsamer gefahren werden Der Schulweg zur OMR wird oft als Schleichweg genutzt, trotzdem wird dort zu schnell gefahren. Die Gemeinde greift ein und will den Verkehr beruhigen. Es bleibt aber bei Tempo 50.