Tourismus | 11.05.2025 Tolles Wetter und viel Prominenz: Der Industrieweg Rheintal ist eröffnet Bei prächtigem Wanderwetter ist der Industrieweg Rheintal am Samstag eröffnet worden. Gut 200 Gäste sahen und hörten beim Schloss Weinstein in Marbach, wie sich das Rheintal zu einem Kraftzentrum ... Von pd/red
Rüthi 250 Kilometer durch die Sahara: «Füsse glichen einem Schlachtfeld» Der Marathon des Sables in der Sahara Marokkos gilt als einer der härtesten Ultramarathons der Welt. Finisher Manuel Neuhold vergleicht das Abenteuer mit einer Tortur – ans Aufgeben dachte er nicht.
Altstätten Info-Abend zu drei geplanten Pilger-Samstagen Der evangelische Pfarrer Marcel Ammann und seine Frau Irene möchten Pilgern ab Altstätten anbieten. Interessierte sind zu einem Info-Abend eingeladen.
Au Weinwanderung findet auch nächstes Jahr statt Der Weinbauverein Au hat beschlossen, weitere WyWa-Weinwanderungen zu organisieren: im Zweijahresrhythmus, das nächste Mal im 2024.
Montlingen Parcours am Bergli aufgewertet Den Türli-und-Flidari-Weg am Montlinger Bergli betreut künftig der Museumsverein. Dessen Vizepräsident Daniel Kühnis hat die seit fünf Jahren bestehende Attraktion initiiert.
Berneck | Widnau Wandern mit Bruno Seelos: Auf neuem Weg reflektiert er seine Arbeit Der Schlussspurt als Bernecker Gemeindepräsident hatte es für Bruno Seelos nochmals in sich. Bei seinen letzten Pflichten in Berneck spricht er über Ziele, Erfolge und darüber, was ihn antreibt.
Wolfhalden Peter Baer leistete vor 30 Jahren Knochenarbeit Kronenwirt Peter Baer, Wolfhalden, bleibt als Erbauer des Appenzeller Witzwanderwegs unvergessen. Mit zahlreichen Helfern realisierte er ab dem Jahr 1992 zwischen Heiden und Walzenhausen den ...
Druckreif Danke, Fitnessuhr, für mein digitales Schuldgefühl! Mein Partner und ich hatten vor zwei Wochen ein Drei-Tage-Getaway nach Norditalien. Zeittechnisch perfekt geplant, war unser Programm dicht bepackt.
Berneck Wanderweg wird instand gestellt Der von Berneck dem Littenbach entlang ins Taatobel führende Wanderweg wird bis zum Frühjahr saniert.
Altstätten Wanderführer für Rundwanderungen in und um Altstätten Für die sieben Rundwanderungen in und um Altstätten wurde eine neue Wanderkarte erstellt. Sie liegt im Tourismusbüro und im Rathaus auf.