Alpstein | 30.04.2025 Das beliebte Berggasthaus Staubern wird erneuert Der Designer Thomas Sutter realisiert beim Touristen-Hotspot im Alpstein einen Erweiterungsbau mit gastronomischen Räumlichkeiten. Die Gestaltung ist inspiriert von der Sage des Säntisriesen. Von Jesko Calderara
Appenzellerland Supersaison im Alpstein - Ruhetage waren Mangelware Einige Berggasthäuser haben dieses Jahr bereits vor dem offiziellen Saisonschluss am 1. November ihre Tore verriegelt.
Altstätten Marcel Biedermann ist der neue Herr der Wanderwege Freiwillige stellen beim Verein St.Galler Wanderwege sicher, dass Wandervögel das Rheintal entdecken können. Einer davon ist Marcel Biedermann. Er ist neuer Wegverantwortlicher der lokalen Routen.
Rüthi In 20 Tagen zu Fuss vom Rheintal nach Montreux Eine Begegnung mit dem Ex-Schwingerkönig, durchweichte Kleidung und ein «Cheli» getrunken – ein Rüthner wanderte 370 Kilometer.
Oberriet Oberrieter-Alpen-Challenge dauert noch bis 21. September Das Museum Rothus ruft zum Schlussspurt seiner diesjährigen Alpen-Challenge auf, weil diese am 21. September ihren Abschluss findet. Die dritte Auflage im nächsten Jahr wird auch die letzte sein.
Wandern Es geht vorwärts mit dem Industrieweg Rheintal Die Vorarbeiten für den Industrieweg Rheintal sind auf gutem Weg. Alle wichtigen Rheintaler Institutionen stehen hinter dem Projekt. Nun ist der Trägerverein gegründet und sind die ersten Standorte ...
Brülisau Ein 78-jähriger Mann ist auf einer Wanderung im Alpstein gestorben Am Dienstagmittag wanderte der 78-Jährige zusammen mit Kollegen vom Plattenbödeli aus in Richtung Alp Sigel. Die Tour nahm ein jähes Ende.
Brülisau Baldige Preiserhöhung: Mehr Westschweizer Gäste auf dem Hohen Kasten Die «Hoher Kasten Drehrestaurant und Seilbahn AG» erhöht ab 2024 die Preise, was verschiedene Reaktionen auslöste und zusätzliche Gäste aus der Westschweiz auf den Hohen Kasten brachte.
Alpstein Tierwis-Hüttenwartin: «Ich sehe manchmal, wie Wanderer stolpern» Brigitte und Hampi Schoop bewirtschaften die Tierwis seit 15 Jahren. Langweilig wird es ihnen 400 Höhenmeter unter dem Säntisgipfel nie.
Wetter Schnee auf dem Säntis – aber immer öfter bleibt es trocken Am Mittwoch lag auf dem Säntis Schnee. Doch Kältephasen im Juli werden seltener, Monate ohne Niederschlag nehmen dagegen zu.
Wandertipps Abseits vom Hotspot Äscher: Wandern im Alpstein Wandervogel, Blogger und Journalist Patrick Stämpfli verrät in seinem Buch, wo es die schönsten Wanderungen und die beste Rösti gibt.
Wolfhalden Eisenbahnschienen am Witzwanderweg 1875 wurde die Rorschach-Heiden-Bergbahn (RHB) eröffnet. 1913 wurde eine Fortsetzung der Bahn bis Wolfhalden geplant.
Alpstein So sieht die Situation rund um den Aescher nach den tödlichen Abstürzen aus Vor einem Jahr stürzten auf den Bergwanderwegen rund um den Aescher fünf Menschen in den Tod. Sie verunglückten teilweise an den gleichen Abschnitten. Ein Augenschein vor Ort zeigt, wie eine neue ...