Rebbau | 07.12.2023 Jahrgang 2023: Spannende Weinsaison, geprägt von extremen Wetterbedingungen Das zurückliegende Weinjahr war von den vielen Wetterwechseln geprägt. Starke Niederschläge und Trockenperioden prägten die Weinsaison. Die Qualität ist gut bis sehr gut. Von Simone Aberer
Balgach Wein gepresst wie früher Der Rebbauverein und die Weinbaukommission haben gemeinsam gezeigt, wie mit einem Torkel Wein hergestellt wird. Das Interesse am Vorgang war gross.
Berneck Das Jahrmarktpublikum geniesst die Herbstsonne An ihrem Jahrmarkt profitierten die Berneckerinnen und Bernecker vom guten Wetter. Einige schleckten gar Glacé, als wäre der Sommer nie weg gewesen. Andere nehmen es mit einem Gläschen Wein beim ...
Balgach Das Pressfest kann kommen, die Spindelpresse ist wieder dicht Der Torkel der Familie Egli im Bühl im Zentrum von Alt-Balgach soll zu neuem Leben erweckt und nach vielen Jahren wieder mit vorvergorenen Trauben gefüllt werden.
Berneck Wein pressen wie anno dazumal Am kommenden Samstag, 21. Oktober, druckt die 17-köpfige Mannschaft im Torkel des Riegelhauses der Familie Laager wieder Wein auf dem 327-jährigen Torkelbaum.
Wimmen Rebjahr 2023: Am meisten litt der Pinot Noir Regen und Trockenperioden führten zu einer schlechteren Traubenernte als im Vorjahr. Versöhnlich stimmte der warme September. Die Weinlese ging rascher als erwartet voran.
Thal Winzer am Buechberg freuen sich über Menge und Qualität Die Weinlese am Thaler Buechberg läuft auf Hochtouren. Hitze, Dauerregen und Kirschessigfliege machen die Arbeit im Rebberg von Jahr zu Jahr anspruchsvoller.
Berneck Vinum Berneck mit neuem Präsidenten und einem Rekord Nach mehr als einem Jahrzehnt gibt Fritz Kuster das Präsidentenamt ab. Als sein Nachfolger stellte sich Kaspar Wetli zur Verfügung. Er wurde an der 21. Hauptversammlung einstimmig gewählt. Wetli ist ...
Altstätten Vor dem Gewitter die ersten Trauben wimmen In den Rebbergen herrscht zu Beginn der Woche Hochbetrieb. In Altstätten erntete das Weingut Zünd am Dienstagnachmittag vor dem Gewitter zusammen mit 14 Helferinnen und Helfern 40 Aaren der ...
Altstätten 1000 Jahre Rebbau-Geschichte erleben Der erste Winzertag und die gleichzeitige Vernissage zur Sonderausstellung im Museum Prestegg fanden grossen Zuspruch.
Altstätten Lernen und geniessen am ersten Altstätter Winzertag Der Anlass kombinierte die Premiere des Winzertags mit der Vernissage der Sonderausstellung «Altstätter Wein – 1000 Jahre Rebbau-Geschichte». Das Publikum war interessiert und genoss die Weine der ...
Altstätten Ausstellung zum Weinbau im Museum Prestegg Heute Samstag, 9. September, wird in den Räumen des Museums Prestegg die Ausstellung «Altstätter Wein – 1000 Jahre Rebbaugeschichte» eröffnet.
Berneck Letzer Rat des Nachtwächters: «Man kann nie genug trinken» Endlich wieder Torkelfest: Nach vier Jahren Pause schien sich das ganze Dorf auf dem Rathausplatz zu versammeln. Die Berneckerinnen und Bernecker genossen den lauen Spätsommerabend bei Musik, gutem ...