Bildung | 28.10.2025 Kanton will 20 Millionen Franken in die Sanierung des BZR Rorschach-Rheintal investieren 20 Millionen Franken – diese Summe hat die Regierung für die Sanierung des Berufs- und Weiterbildungszentrums Rorschach-Rheintal 2026 vorgesehen. Rektor Rolf Grunauer und Stadtpräsident Robert Raths ... Von Nina Cascioni
Weiterbildung Bestnote für einen Oberrieter Diplomanen Absolventinnen und Absolventen des ZbW in Sargans starten in die berufliche Zukunft als Dipl. Maschinenbautechniker HF. Den besten Abschluss hatte Pascal Zäch aus Oberriet erreicht, er erzielte die ...
Berufswahl IT-Branche will Quereinsteigern Weg ebnen Ein einjähriges Programm macht Quereinsteiger fit für die Informatik – ein Ostschweizer Pionierprojekt.
Karriere Pflegeheime bilden Fachpersonen im Verbund aus Ausbildungsverbund Pflege ist erfolgreich unterwegs und erhält Label Mehrwert für alle schaffen: Neuer Ausbildungsverbund Pflege und Betreuung entsteht
Rebstein Dreifacher Erfolg für Jasmine Häni Kreativität und eine klare Haltung prägen Jasmine Hänis Leben. Dass ihre Arbeit nun in einem renommierten Verlag erscheint, hätte sie nie erwartet.
Armee «Diktatoren treten Menschenrechte mit Füssen» Einst war Michael Vogt Kursbesucher der Volkshochschule Rheintal, heute ist er deren Präsident
Bildung Einst war Michael Vogt Kursbesucher, heute ist er Präsident Michael Vogt weiss, dass der Schlüssel zum Erfolg der Volkshochschule Rheintal in der Freude an der gemeinsamen Arbeit und der Begeisterung für das Kursprogramm liegt. Er freut sich besonders auf ...
Weiterbildung Diplomfeier am BZGS: Vier Rheintalerinnen erhalten Auszeichnung 22 neue Pflegefachkräfte erhielten ihr Diplom HF für Gesundheits- und Sozialberufe des Berufs- und Weiterbildungszentrums BZGS. Vier Rheintalerinnen wurden für besondere Leistungen ausgezeichnet.
Abschlussfeier Die Klassenfotos zu den Abschlussfeiern Absolventinnen und Absolventen sind bereit für die Zukunft
Fachhochschule Neue Ergotherapie-Ausbildung an der OST in Buchs Ab dem Herbstsemester 2024 wird neu der Studiengang Ergotherapie angeboten. Die früh und lang versprochene Stärkung des Standorts konkretisiert sich weiter.
Bildung Benedikt Weissenrieder tritt als Präsident der Volkshochschule ab Benedikt Weissenrieder ist Präsident der Volkshochschule Rheintal. Per Februar übergibt er das Amt interimistisch an Vizepräsident Mischa Vogt. Der hat eine Arbeitsgruppe einberufen, die den Vorstand ...
Fachhochschule Ein Verein soll den Hightech Campus Buchs stärken Der neu gegründete Verein treibt die ganzheitliche Campus-Entwicklung, Belebung und Vermarktung voran. Ziel ist es, den Bildungs- und Forschungsstandort Buchs zu stärken sowie die gemeinsamen ...
Marbach Berufsmaturität: Echte, statt künstliche Intelligenz gefragt Viele Wege führen zum Erfolg. 20 Rheintalerinnen und Rheintaler wählten jenen der Berufsmatura nach der Lehre. Gestern durften sie nicht nur Lob von einer KI, sondern auch von Ständerätin Esther ...