Politik | 17.10.2025 Nach wie vor keine Durchgangsplätze für Fahrende im Kanton: Workshops sollen jetzt die Akzeptanz fördern Wegen Hunderter Kindeswegnahmen steht der Kanton St. Gallen gegenüber Jenischen und Sinti besonders in der Pflicht. Nun setzt die Regierung auf Arbeitsgruppen, die den Boden für Durchgangsplätze ... Von Marcel Elsener
Wohneigentum Zu tief geschätzte Liegenschaften führen zu Steuererhöhungen Steigende Immobilienpreise und Neubewertungen von Liegenschaften führen im Kanton Zürich zu Steuererhöhungen. In der Ostschweiz ist die Ausgangslage eine andere. Anpassungen bei den ...
Geodaten Eichberg mit Lücke im Geoportal Wer sich für eine Liegenschaft interessiert und wissen möchte, wem sie gehört, findet die Antwort in Sekundenschnelle im Geoportal. Nur Eichberg gibt die Eigentümer hier noch nicht bekannt.
Nachfrage Wohnungsknappheit im Rheintal: Homeoffice und Zuwanderung treiben Entwicklung Wer nach Marbach ziehen möchte, muss sich auf eine längere Wohnungssuche einstellen: Nur sieben Wohnungen stehen in der Gemeinde frei. Auch im Rest des Rheintals finden Umzugsfreudige nur wenige ...
Hinterforst Minimalistisches Wohnen auf 44 Quadratmetern Platz- und ressourcensparend: An der Eichbergerstrasse stehen seit kurzem zwei Tiny Houses.
Altstätten Eine grosse Wohnsiedlung mit zehn Häusern soll entstehen Geplant sind Wohnungen zum Mieten und Kaufen. 49 Mietwohnungen baut die katholische Kirche selbst, zusätzlich 37 Eigentumswohnungen erstellt eine St. Galler Firma im Baurecht. Die Baueingabe ist für ...
Altstätten Vom Jugendheim in die Selbstständigkeit: «Bild» hat neu zwei Wohnungen Das Kinder- und Jugendheim Bild hat kürzlich ein wegweisendes Wohnangebot für junge Erwachsene eingeführt. In der Region ist es einzigartig.
Rheineck Stadt kauft ein Grüenau-Grundstück Erfreut teilte Präsident Urs Müller an der Bürgerversammlung am Montagabend mit, dass die Stadt Rheineck das Grundstück an der Florastrasse 3 kaufen kann. Das Geschäft untersteht dem fakultativen ...
Kriessern TV-Auftritt: Christine Fasel macht mit bei «Wer wohnt wo?» In einem Trailer beim Fernsehen SRF ist die Kriessnerin Christine Fasel zu sehen. Diesen Samstag ist sie in der Sendung «Wer wohnt wo?» eine der Kandidatinnen.
Wohnen Leben auf grossem Fuss - aber der Wille zu weniger wäre da 46,6 Quadratmeter Wohnfläche braucht jede Person in der Schweiz durchschnittlich. Ostschweizer würden gemäss einer Studie auf Wohnraum verzichten. Der Mieterverband und ein Immo-Experte ordnen ein.
Mieten Wohnungssituation im Rheintal: Es gibt sogar Wartelisten Was die Leerwohnungsbeständen und die Preise für Eigenheime angeht, gleicht sich das Rheintal anderen Regionen an und macht einen gewissen Kompensationseffekt mit.
Wohnsitz Die Bevölkerungszahl in Altstätten ist im letzten Jahr gestiegen Ende 2023 zählt die Stadt 12'389 Altstätterinnen und Altstätter – das sind 141 Einwohnerinnen und Einwohner mehr als im Vorjahr.
Wohneigentum Die Preise für Eigentumswohnungen steigen weiter Das Rheintal zählt nach der Bevölkerungszunahme von 1.3 Prozent im letzten Jahr zu den wachstumsstarken Regionen im Kanton. Entsprechend werden verstärkt Mietwohnungen gesucht. Beim Wohneigentum ...