Parkanlage statt Gräberfelder: die letzte Ruhestätte wird grüner
Auf dem Friedhof beim «Alten Kirchlein» weichen alte Gräber neu gepflanzten Bäumen und farbenfrohen Blumenwiesen.
Auf dem Friedhof beim «Alten Kirchlein» weichen alte Gräber neu gepflanzten Bäumen und farbenfrohen Blumenwiesen.
Eine Reporterin des «Rheintalers» hat zum ersten Mal die Rhema besucht. Ein Erfahrungsbericht.
Beim Tag der offenen Tür der Kantonsschule Heerbrugg erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Mix aus Wissenschaft, Kreativität und Naturerlebnis.
Am Samstag öffnete die Kantonsschule von 8 bis 16 Uhr ihre Türen. Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler boten gemeinsam verschiedene Aktivitäten an. So wurden im Labor Experimente im begleiteten ...
An der Generalversammlung der Alpha Rheintal Bank trat Stefan Frei von seinem Amt als Präsident zurück. Sein Nachfolger heisst Michael Schöbi. Zwei Organisationen erhielten einen Check.
Die Alpha Rheintal Bank hielt am Freitag, 25. April, die, passend, 25. Generalversammlung ab. 1299 Aktionärinnen und Aktionäre nahmen an der Veranstaltung teil. Präsident Stefan Frei wurde dabei von ...
Mitglieder des Kollegiums aus dem Rheintal wirken bei der anstehenden St. Galler Bischofswahl mit. Die Rheintaler Kollegienräte Peter Legnowski und Christian Müller wünschen sich einen Bischof, der ...
Der ehemalige Kantonsschullehrer und Universitätsdozent Hans-Rudolf Nüesch fährt jeden Morgen mit dem Velo zu seinem Garten oberhalb Balgach am Waldrand. Welcher Beschäftigung er sich danach widmet, ...
Der Frühling bringt frisches Grün – und mit ihm den Bärlauch. Die würzigen Blätter sind vielseitig einsetzbar und lassen sich direkt in der Natur pflücken. Wir verraten drei wunderschöne ...
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.