Keine Bässe mehr nach 22 Uhr Der Partylärm auf der Altstätter Allmend raubt den Anwohnern den Schlaf. Die Stadt nimmt sie nun ernst.
«Plötzlich hatte ich Zeit» Eben noch auf der Skisafari, plötzlich im Lockdown: Bergführer Dominik Suntinger ist auf unbekanntem Terrain.
Swissoptic AG geht an holländischen Konzern ASML ASML will die Berliner Glas Gruppe übernehmen, zu der auch die in Heerbrugg ansässige Swissoptic AG gehört.
Manche Themen fielen einfach weg Gestern gab es Zeugnisse. Die Noten sollen die Schuljahresleistung spiegeln. Was sie Wert sind, wird sich erst zeigen.
Stopp für Tempo-30-Zone Der Auer Gemeinderat wird das Projekt einer Tempo-30-Zone im Gebiet Blattacker nicht weiterverfolgen.
«Lernt euch selbst kennen» 33 Schülerinnen und Schüler der Klassen 3F und 4F durften ihre Fachmittelschuldiplome und Fachmaturitätszeugnisse in Empfang nehmen.
Die Grundidee setzte sich durch Ein Sondernutzungsplan bildet die Planungsgrundlage für das Überbauungsprojekt «Rhystäffeli» auf dem ehemaligen Greiner-Areal.
«Ein Verbot hätte Signalwirkung» Auf fünf Strecken in Tirol gelten Fahrverbote für «laute» Töffs. Dürfen Lärmgeplagte am Stoss auf Ähnliches hoffen?
Amphibien geben den Zeitplan vor Im Rahmen der Sanierung des Dorfbachs wird das Gelände am Klingenberg in Balgach auch ökologisch aufgewertet.