Ein grosses H für das Rheintal Damit das Rheintal sich zum Vorteil der Menschen entwickelt, ist ein guter Plan nötig. Einen solchen setzt der Bund voraus, damit Geld ins Rheintal fliesst. Was im ersten Anlauf nicht gelang, soll ...
Originalität mit Preis belohnt 1000 Franken hat der KTV Kriessern als beste Wagenbaugruppe gewonnen, 500 Franken erhielt die Ferien gmbha als beste Fussgruppe der diesjährigen Fasnacht.
Vorsicht, Kamera! Als Wirtschaftsboss politische Meinungen an die grosse Glocke hängen? Ohne Scheu neben Politikern in der Zeitung abgebildet sein? – Oh, oh. Nicht jeder ist ein Peter Spuhler.
Glänzen im Zwischenraum Die neue Sicht des Philosophen: Die Ostschweiz ist ein Zwischenraum und hat den Vorteil, im Aufmerksamkeitsschatten von Metropolen zu liegen. Die Nichtphilosophen sind sowieso weitgehend zufrieden.
Strasse verändert sich markant An der Oberrieterstrasse soll nahe bei Landi, Aldi und Otto’s eine zusätzliche Bushaltestelle entstehen, ausserdem wird westlich vom Jugendheim Bellevue die Sicherheit für Fussgänger und Velofahrer ...
Fehr hat sich privat geäussert Der scheidende Schulpräsident Hugo Fehr hat einen der beiden Kandidaten, die seine Nachfolge antreten möchten, zur Wahl empfohlen. Das hat zu Kritik geführt.
Serientäter dank Kameras gestoppt Ein Rumäne, der bei Graz zu Hause ist, hat Dutzenden Snack- und Heissgetränke-Automaten nachts das Geld entnommen. Er verwendete stets einen Passepartout. Auf dem Kriessner Autobahnrastplatz war er ...
Stichwort: Geschonte Raser & Diebe Obschon harte Strafen für Raser viel Zustimmung finden, hat nach dem Nationalrat diese Woche auch der Ständerat deutlich mildere Strafen für Raser beschlossen.
Umfahrung «ist keine Lösung» Eine neue Interessengemeinschaft setzt sich für eine Unterführung beim Altstätter Grüntal-Bahnübergang ein.