Das Netzwerk stärkt die eigene Ausdauer
Das Gründen einer Firma ist kein Klacks. Weil es helfen kann, die Erfahrungen anderer Jungunternehmerinnen und -unternehmer zu kennen, gibt es neuerdings das Rheintaler Gründer-Netzwerk.
Das Gründen einer Firma ist kein Klacks. Weil es helfen kann, die Erfahrungen anderer Jungunternehmerinnen und -unternehmer zu kennen, gibt es neuerdings das Rheintaler Gründer-Netzwerk.
Der Altstätter Steinbildhauer Gregor Weder hat sich an zwei Wettbewerben für je ein Gemeinschaftsurnengrab beteiligt – und beide gewonnen.
Der viele Regen war diesen Herbst für viele Landwirte ein besonderes Problem. Dem einen oder anderen Feld kann man das ansehen.
Ob in Kenia, Australien, Slowenien oder Spanien: Der Oberstufenlehrer Roland Bruderer verbringt in den Ferien stets viel Zeit auf der Lauer – als Tierfotograf.
350 Mutterschafe und mindestens ebenso viele Lämmer sind derzeit als Wanderherde im St.Galler Rheintal unterwegs. Ausser dem Hirten und seiner Gehilfin sind ein Esel und drei Hunde dabei.
Der «Engel» in Au dürfte in wenigen Jahren durch einen Neubau ersetzt werden. Aktuell beschäftigt aber vor allem das Gebäude an der Wieslistrasse 7 die Ortsgemeinde.
An der Altstätter Budgetversammlung Mitte Monat wurden wegweisende Entscheide gefällt. Behandelt wurden aber noch weitere wichtige Themen wie Hochwasserschutz, Osterschliessung und der Ausbau des ...
In Au-Heerbrugg werden Unterschriften gegen das SFS-Windkraftprojekt gesammelt. Das Unternehmen widerspricht den üblichen Argumenten gegen Windenergieanlagen.
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.