Auf Brunnen am Rhein angewiesen Die Delegierten der Gemeinden für das Wasserwerk Mittelrheintal liessen sich von der Rhesi-Projektleitung über die Ergebnisse der letztjährigen Pumpversuche im Rheinvorland informieren.
Kinderheim nahezu voll ausgelastet Im Anschluss an die Bürgerversammlung der Ortsbürgergemeinde tagte die Katholische Waisenguts- und Fondsgemeinde, welche Trägerin des Kinder- und Jugendheims Bild ist. Das Heim weist weiterhin hohe ...
Neues vom Forst für den Weinkeller Ortsgemeindepräsident Jacques Sinz erstatte an der Bürgerversammlung erfreulichen Bericht: Der Rebberg der Ortsgemeinde hat guten Ertrag abgeworfen. Und man hat die Produktepalette erweitert.
Eine gefreute Leistungsschau Gewerbebetriebe, Vereine und öffentliche Körperschaften haben viel Herzblut in die Gewerbeausstellung gesteckt, die gestern zu Ende ging. Der Aufwand hat sich gelohnt: Geschätzte 3000 Besucher ...
Verliebt in das schmucke Dorf am Rhein Am Samstag ist im Pfarreiheim eine Ausstellung eröffnet worden, die das Leben und vielseitige Wirken Hedwig Scherrers (1878 – 1940) würdigt. Die Künstlerin hat viele Sommer in ihrem Atelierhäuschen am ...
Zweckmässig und bedarfsgerecht Eigentlich hatte man das Feuerwehrdepot abbrechen und neu bauen wollen. Davon sah die Gemeinde aber ab und entschied sich stattdessen für einen Umbau und eine Erweiterung des bestehenden Depots. ...
Schönauers Abschied An der Ortsbürgerversammlung am Freitagabend verkündete Präsident Ernst Schönauer seinen Rücktritt. Designierter Nachfolger ist sein Vize, Jürg Hengartner.
«Wir müssen raus zu den Leuten» Die SVP Rheintal macht sich fit für den Wahlmarathon. Die Partei sucht den Kontakt mit der Bevölkerung und will dieser erklären, wofür sie sich stark macht. Wie breit ihr Themenspektrum allerdings ...