Jugendlichen den Zugang zu E-Zigaretten erschweren Kantonsrat. Meinrad Gschwend fordert, die Dampfzigaretten herkömmlichen Raucherwaren gleichzustellen.
Zahlen zu Kosten der Quarantäne Kantonsrat. Corona treibt die Rheintaler Kantonsräte nach wie vor um. Die jüngsten Vorstösse stammen von Ruedi Mattle und Carmen Bruss.
Lehrlingen des grafischen Gewerbes finanziell helfen Kantonsrat. Wenn Lehrlinge teure Hardware selbst kaufen müssen, könnte dies den einen oder andern abschrecken, Polygraf oder Interaktivmedia-Designer zu werden, denken die CVP-Kantonsräte Patrick ...
Zwei wollten mehr und zwei hatten Pech Zwölf Rheintaler Kantonsräte wollten sich für eine Akutgeriatrie als Spitalalternative einsetzen. Nur acht stimmten dann tatsächlich dafür.
Altstätten kommt nicht auf die Spitalliste Die Kantonsräte, die sich für den Erhalt des Spitals einsetzen, bekamen gestern viel Redezeit. Am Ende unterlagen sie dennoch.
Kantonsrat auch gegen Prüfung einer Akutgeriatrie in Altstätten Auch die detaillierte Prüfung, ob das Spital Altstätten wenigstens als Akutgeriatriezentrum erhalten werden könnte, lehnt der Kantonsrat ab. Nur 39 Kantonsräte stimmten dafür. 72 waren dagegen.
Der Kantonsrat spricht sich gegen den Spitalstandort Altstätten aus 84 Nein, 3 Enthaltungen, 29 Ja: Dies ist das Ergebnis der Abstimmung im Kantonsrat zu einem Antrag, Altstätten wieder auf die Liste der Spitalstandorte des Kantons zu setzen.
Die Toggenburger demonstrieren - und die Rheintaler? In den Olma-Hallen hat der Kantonsrat begonnen, über die Zukunft der Spitäler zu diskutieren. Vor dem Eingang wurde demonstriert: Die Toggenburger machten sich für den Erhalt des Spitals Wattwil ...
Regierung will keine weiteren Beratungsangebote für KMU Der Kanton soll den KMU mit kostenloser Beratung helfen, krisenfit zu werden. Dies forderte die Balgacher SP-Kantonsrätin Karin Hasler im Juni in einer Interpellation. Die Regierung hält solche ...