Hansueli Walt will Pfarrer in Marbach werden
Hansueli Walt war einst Vikar in Heerbrugg, nun kehrt er in die Region zurück. In Rebstein-Marbach bewirbt er sich um die offene Pfarrstelle.
Hansueli Walt war einst Vikar in Heerbrugg, nun kehrt er in die Region zurück. In Rebstein-Marbach bewirbt er sich um die offene Pfarrstelle.
Für die grossen ESC-Bühnen hat es nicht gereicht, doch die Leidenschaft bleibt: Die Schulband Second Beat von der Talentschule in Altstätten bezaubert mit ihrem einzigartigen Sound – auch wenn sie den ...
Der A-Treff in Heerbrugg schafft es nicht mehr, den Zulauf von Menschen, die Lebensmittel beziehen wollen, zu bewältigen. Seit Januar gehören alleinstehende Geflüchtete nicht mehr zur Zielgruppe. Wer ...
SFS will mit einem neuen Mobilitätskonzept mehr Mitarbeitende zum Umstieg auf Bus und Bahn bewegen. Werkzeugbauer Cristian Reich macht mit – andere sind noch skeptisch und informierten sich am ...
Die Gemeinde Au will eine Personenunterführung der Bahnlinie vom Eulenweg zum ARA-Kreisel bauen. Sie soll eine Lücke im Veloweg schliessen und Zubringerin der künftigen Rheinbrücke werden. Die ...
In Altstätten müssen 15 Bäume für ein Gesundheitszentrum weichen. Sie alle haben ein neues Zuhause im Städtli gefunden. Das Beispiel kann in den Rheintaler Gemeinden Schule machen.
Zu kaum einem Fest pflegen wir mehr Bräuche als zu Ostern. Eine Übersicht zeigt in unserer Region gepflegte Traditionen.
In den 1970er-Jahren wird die damals zehnjährige Vreni Peterer von einem Pfarrer missbraucht. Jahrzehntelang schweigt sie, aus Angst und Scham. Im SRF-Zweiteiler «Reporter» kommen sie und andere ...
Die anhaltende Trockenheit der letzten Wochen in Kombination mit Bise oder Föhn, hat die Böden und Wälder austrocknen lassen. Im gesamten Kanton St.Gallen ist die Waldbrandgefahr seit Freitag, 11. ...
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.