Ostern ist mehr als nur Eiertütschen: Sieben Fragen und Antworten
Zu kaum einem Fest pflegen wir mehr Bräuche als zu Ostern. Eine Übersicht zeigt in unserer Region gepflegte Traditionen.
Zu kaum einem Fest pflegen wir mehr Bräuche als zu Ostern. Eine Übersicht zeigt in unserer Region gepflegte Traditionen.
In den 1970er-Jahren wird die damals zehnjährige Vreni Peterer von einem Pfarrer missbraucht. Jahrzehntelang schweigt sie, aus Angst und Scham. Im SRF-Zweiteiler «Reporter» kommen sie und andere ...
Die anhaltende Trockenheit der letzten Wochen in Kombination mit Bise oder Föhn, hat die Böden und Wälder austrocknen lassen. Im gesamten Kanton St.Gallen ist die Waldbrandgefahr seit Freitag, 11. ...
Das Kinotheater Madlen geht mit dem KulturBrugg-Festival in die zehnte Runde. Vom 17. bis 27. September erwartet die Gäste ein buntes Programm aus Comedy, Musik und mehr.
«Wie der Schnabel wächst» heisst ein Sprachförderprojekt der Fachstelle Integration Rheintal. Es soll Kindern und ihren Eltern helfen, sich in den Alltag einzubringen. An Hausbesuchen wird die ...
Nicole Steil übernimmt ab August die Religionspädagogik im Bistum St. Gallen und folgt auf Othmar Wyss. Mit ihrer Erfahrung und Kreativität wird sie die religiöse Bildung stärken.
Der Ausbildungsverbund HF Pflege St.Galler Rheintal bietet Pflegekräften an, ihre Karriere zu lancieren. Das Modell bewährt sich und trägt dazu bei, dem Arbeitsmarkt qualifizierte Fachkräfte ...
Gemeindepräsidentin Shaleen Mastroberardino warnt vor der gefährlichen Verkehrssituation auf der Wislistrasse. Ein überarbeiteter Plan für Parkfelder liegt nun zur Einsicht aus und könnte bald ...
Die Kirchgemeinde Diepoldsau-Schmitter hat der Sanierung ihrer Kirche zugestimmt. Mit einem Budget von 700'000 Franken werden das Dach, der Turm und der Altarraum erneuert.
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.