Seitenblick: Es zählt die Gewohnheit «Sie sei hungrig, Kultur zu erleben», sagte Regierungsrätin Laura Bucher am Freitag an der Eröffnung der Ausstellung «Jenseits» im Stellwerk Heerbrugg.
Die Rheintaler Musikanten geben nicht auf Aus Vorfreude wurde Frust. Und doch proben die Blasmusikanten von Widnau und Heerbrugg wieder.
Kultur an der Linie S4 Der „Kulturraum S4“ geniesst mit vier Kunstschaffenden seit Freitag, 7. Mai, Stellwerk Heerbrugg Gastrecht. Die Ausstellung zum Thema „Jenseits“ eröffnete Regierungsrätin Laura Bucher. Ausstellende ...
Die Perle an der S4 kennenlernen Regierungsrätin Laura Bucher ist «hungrig, Kultur zu erleben». Am Freitag wurde sie satt – im Stellwerk Heerbrugg.
Was war in Balgach los? Die beiden Kirchgemeinden feiern, seit 500 Jahren von Marbach unabhängig zu sein. Mit einem Kartenspiel.
In die hohe Welle geraten Georg Changeth besuchte seine Heimat in Indien. Während er dort war, baute sich die zweite Covid-19-Welle auf.
Ehepaar teilt sich eine Stelle Der Religionspädagoge in Berneck geht in Pension. Die Stelle übernehmen Petra Fluri und Dominic Breu.
Schulen bieten Kirchen Hand Künftig unterrichten die Kirchen nicht mehr das Fach Ethik. Sie bleiben aber an den Schulen präsent.
Wer postet, erreicht mehr Bürger Eine Website unterhält jede Gemeinde, Neue Medien aber nur manche und unterschiedlich intensiv.