Das Trinkwasser aufzubereiten, ist eine Herausforderung
UV-Bestrahlung und keine Chemikalien – damit wir kristallklares Trinkwasser direkt aus der Leitung geniessen können, braucht es viele Kontrollen und gute Planung.
UV-Bestrahlung und keine Chemikalien – damit wir kristallklares Trinkwasser direkt aus der Leitung geniessen können, braucht es viele Kontrollen und gute Planung.
Dank Dutzenden Sensoren, Kameras unter und über Wasser und einem dicken Ordner mit Zahlen: Andreas Klaiber weiss, wie viel Wasser ein Badegast schlucken kann, bevor er sich nicht mehr gut fühlt.
Sich im Dunkeln an abgetrennten Händen vorbeitasten oder auf einem Brett auf dem Rhein die Balance halten: Das Rheintal hat für Daheimgebliebene allerlei zu bieten. Wir haben die besten Rheintaler ...
Stumpen, Bier und Zäuerli – mit diesen Tipps schafft man es durch die 72 Stunden Ausnahmezustand am Jodlerfest ohne einzuschlafen.
Gänsehaut, Jodelklänge und applaudierende Massen: Das Städtli war am Wochenende Zentrum der heimischen Kultur.
Dieses Wochenende war Altstätten das Zentrum der Nordostschweiz. Jodler, Fahnenschwinger, Alphornbläser und Tausende Gäste besuchen das Städtli. Wir haben alle Bilder, Infos und Hintergründe.
An der «Rue de Blamage», der Ausgehmeile an der Trogenerstrasse, weht ein frischer Wind: Simon Walt gibt das Büezer-Pub ab, Tian Gebs übernimmt das beliebte Lokal. Und: Die Bäumli-Bar ist zurück.
«Jodeli-ho-ha»! Es ist soweit, das viel umschriebene, gross angekündigte Nordostschweizer Jodlerfest läuft dieses Wochenende vom Stapel. Wem das zu urchig wird, der kommt Musiktechnisch am Sommer im ...
Kindheit in Widnau, dann Karriere quer durch die Schweiz: Die 51-jährige Geschäftsfrau Sandra Freund spricht mit uns über ihre Unternehmerreise, Ballaststoff-Gummibärli und die ungebrochene Liebe zum ...
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.