Kinderumzug: Hitze liess die Seifenblasen platzen
Der Staablueme Kinderumzug brachte am Mittwochnachmittag jede Menge Farbe ins Altstätter Städtli.
Der Staablueme Kinderumzug brachte am Mittwochnachmittag jede Menge Farbe ins Altstätter Städtli.
«Petrus ist ein Staablüemler!», rief Moderator Stefan Enk am Dienstagabend freudig ins Mikrofon. Tatsächlich, das Thermometer zeigte zu Beginn des Konzertabends in Altstätten immer noch 32 Grad an. ...
Ich lebe komplett bargeldlos. Mir sind die gesellschaftlichen Nachteile dessen wohl bekannt. Auch die Probleme, die durch eine bargeldlose Gesellschaft aufkommen können, beunruhigen mich manchmal. ...
Wenn die Reifen qualmen und der Motor brüllt, dann wird gedriftet. Die Sieber-Brüder aus dem Rheintal leben für diesen Nervenkitzel und haben auch schon Titel gewonnen.
UV-Bestrahlung und keine Chemikalien – damit wir kristallklares Trinkwasser direkt aus der Leitung geniessen können, braucht es viele Kontrollen und gute Planung.
Dank Dutzenden Sensoren, Kameras unter und über Wasser und einem dicken Ordner mit Zahlen: Andreas Klaiber weiss, wie viel Wasser ein Badegast schlucken kann, bevor er sich nicht mehr gut fühlt.
Sich im Dunkeln an abgetrennten Händen vorbeitasten oder auf einem Brett auf dem Rhein die Balance halten: Das Rheintal hat für Daheimgebliebene allerlei zu bieten. Wir haben die besten Rheintaler ...
Stumpen, Bier und Zäuerli – mit diesen Tipps schafft man es durch die 72 Stunden Ausnahmezustand am Jodlerfest ohne einzuschlafen.
Gänsehaut, Jodelklänge und applaudierende Massen: Das Städtli war am Wochenende Zentrum der heimischen Kultur.
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.