Gschwend erkundigte sich nach baldiger Schliessung von AKW
Im AKW Beznau war am Montagnachmittag eine Schnellabschaltung nötig. Meinrad Gschwend fragte zuletzt nach Gründen, es früher als geplant vom Netz zu nehmen. Dies auch wegen Wladimir Putin.
Im AKW Beznau war am Montagnachmittag eine Schnellabschaltung nötig. Meinrad Gschwend fragte zuletzt nach Gründen, es früher als geplant vom Netz zu nehmen. Dies auch wegen Wladimir Putin.
Landwirtschaftlich nutzbare Böden werden weniger, Siedlungen mehr. Christian Freund kritisiert dies, derweil nimmt Meinrad Gschwend die Landwirtschaft in die Verantwortung. In einem Punkt sind sich ...
Eine Studie untersucht das Solarpotenzial entlang von Kantonsstrassen. Thema darin sind auch die Vor- und Nachteile PV-Überdachungen. Eine Idee, die bereits einen Architekten aus der Region ...
Drei Rheintaler Kantonsräte erkundigen sich nach der Möglichkeit, die Wiesenrainbrücke in Widnau und den Grenzübergang bei Lienz zu schliessen. Und fordern, dass künftig der Kanton für den Unterhalt ...
Statt in der Ostschweiz lassen sich innovative Start-ups oft in anderen Regionen nieder. Der Kanton St. Gallen will das mit viel Geld ändern. Davon könnten künftig auch Rheintaler Jungunternehmen ...
Wie sich Arbeitsmodelle und Alltag verändert haben, zeigt sich am Beispiel der Leica Geosystems AG. Das zu Hexagon gehörige Unternehmen beschäftigt in Heerbrugg rund 1400 Personen. Ihren Alltag können ...
Die Windkraftanlage von SFS bewegt das Rheintal wie kaum ein Bauvorhaben in der jüngeren Vergangenheit. Die Meinungen scheinen indes gemacht zu sein. Ein Blick auf die Dynamiken hinter der ...
Zum wiederholten Mal fällt im Rheintal eine Solarfirma negativ auf. Im Interview nimmt ein Vertreter der Schweizer Solar-Branche Stellung zu den Fällen und rät Kundinnen und Kunden zu Vorsicht.
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.