Das Feuerwerk der Mountainbikerinnen Eine Betrachtung zwischen den zwei Sommer-Weltcuprennen: Die Cross-Country-Frauen bieten hoch spannende 90-Minuten-Shows.
Turner bezaubern und werden bezaubert Die Rheintaler Gruppe «Swiss Fantasy» trat gestern erstmals an der 16. Gymnaestrada in Dornbirn auf. Zwei weitere Shows folgen.
FC St.Margrethen: Schmucklos, aber gut Die Befürchtungen im Winter, die Mannschaft könnte nach gewichtigen Abgängen zurückgereicht werden, erwiesen sich als gegenstandslos. St.Margrethen hat eine topsolide Saison hinter sich.
FC Rüthi: Aufstieg nah, 2. Liga weit weg Einmal mehr hat der FC Rüthi den Aufstieg in die 2. Liga verpasst. Das liegt an einem dünnen Kader und einer eklatanten Schwäche gegen schwächere Teams.
«Vitz» legt Vize ab Der 24-jährige Simon Vitzthum holt im Ausscheidungsfahren in Zürich-Oerlikon das Schweizer Meistertrikot. Es ist für den Rheinecker die erste Goldmedaille nach fünf silbernen Auszeichungen.
Über 500 Starts an drei Tagen Die Rheintaler Reiter feierten am Pfingstspringen des KV Unterrheintal in Diepoldsau mehrere Kategoriensiege. Janina Ruppaner freute sich mit ihrem aus 15 Frauen bestehenden OK über die ungebrochene ...
FC Widnau II steigt auf Die Reserven des FC Widnau gewinnen das letzte Saisonspiel auswärts gegen Altstätten II mit 5:2 (2:1) und steigen in die 3. Liga auf. Es war ein verdienter, aber irgendwie auch erzitterter Sieg.
42 Jahre alte Rekorde Am 45. Gesa-Cup – nicht wie zuletzt geschrieben dem 44. – fielen zwei Rekorde. Einer davon hatte 24 Jahre Bestand. Es gibt aber noch ältere Bestleistungen auf der Altstätter Sportanlage.
Zwei Rekorde am 45. Gesa-Cup Riccarda Dietsche vom KTV Altstätten über 100 Meter und Simon Ehammer vom TV Teufen über 110 m Hürden verbesserten die Gesa-Bestleistungen. Ihre Teams siegten auch in der Gesamtwertung.