Kein zentraler Kindergarten Caroline Geissler, Vizepräsidentin der Schulkommission, hatte auf ein Ja zum Kindergartenprojekt gehofft. Trotz des Neins konnte sie feiern – den Geburtstag des Sohnes.
Höchste Narren waren da Narren von Rang waren zu Gast in der Rheintaler Fasnachtshochburg – sozusagen die Spitzen der europäischen Fasnacht. Natürlich wurde ihnen einiges geboten.
Für Löschübung Hütte gebaut Mit der Übung der Jugendfeuerwehr waren diesmal besondere Emotionen verbunden. Die Ausbildungschefin tritt ab. Das Geschenk für sie: Ein vermeintlicher Ernstfall; letztlich eine schöne Überraschung.
Zwei Männer, ein Oldtimer Zur Übung der Jugendfeuerwehr Unterrheintal waren die beiden Balgacher Peter Spitz und Bruno Sonderegger mit ihrem Oldtimer gekommen – dem ersten Fahrzeug, das die Balger Feuerwehr einst hatte.
„Es brennt!“ – Schöb rannte los Die Übung der Jugendfeuerwehr Unterrheintal war vorbei, als es plötzlich hiess: „Es brennt!“ Gleich nebenan im Bauamt. Zwei Menschen im 1. Stock sollten gerettet werden.
Packender Jazz – perlend, funky Wer Jazz mag und den neuen Tonträger mit vier Stücken der Rheintaler Band Initialzündung durchhört, wird am Ende einen schmeichelhaften Wunsch verspüren. Unverzüglich möchte er von vorn beginnen.
Klares Ja zum Bodentausch Dass es so schnell gehen würde - damit hatte Ortsgemeindepräsident Arthur Messmer denn doch nicht gerechnet: Eine Viertelstunde nach Versammlungsbeginn war das Bodentauschgeschäft klar beschlossen.
Eisenwarenhändlerin feiert 100. Geburtstag Lilly Stadler, deren Mann Josef zusammen mit Hans Huber den Grundstein für einen Weltkonzern legte, feiert heute ihren 100. Geburtstag. Sowohl an der SFS-Generalversammlung im April als auch am ...