Ostumfahrung: Ein grosser Wurf täte der Stadt gut
Hätten Altstättens Behörden und die Bevölkerung Mitte des letzten Jahrhunderts – oder schon vorher – gewusst, wie die Stadt sich entwickelt, sähe der Ort sicher anders aus.
Hätten Altstättens Behörden und die Bevölkerung Mitte des letzten Jahrhunderts – oder schon vorher – gewusst, wie die Stadt sich entwickelt, sähe der Ort sicher anders aus.
Der ehemalige Journalist Roger Berhalter ist seit gut einem halben Jahr Kulturförderer beim Kanton. Er gehört mehreren Jurys an und verwaltet fast eine halbe Million Franken aus dem Lotteriefonds.
Dank immer neuer, teils origineller Angebote zugunsten der «Gaiserbahn» schwindet die Befürchtung, sie könnte verschwinden. Ihre Rettung ist gedanklich fast gelungen.
49 Mietwohnungen baut die katholische Kirche nördlich der Altstätter Oberrieterstrasse bis ins Jahr 2027 selbst, zusätzlich 37 Eigentumswohnungen erstellt eine St. Galler Firma im Baurecht. ...
Wieso ist eine Grüntal-Unterführung so viel teurer als eine Ostumfahrung? Dies ist eine von mehreren interessanten Fragen, die am Altstätter Infoanlass beantwortet wurden.
Wer am Pfingstwochenende die Kleintierausstellung in Berneck besuchte, konnte bereits auf den paar hundert Metern davor das Gefühl haben, einer Kleintierausstellung beizuwohnen oder in einem Zoo zu ...
«Us umi oder un dori?» - Die zweistündige Altstätter Informationsveranstaltung zu diesem Thema war sehr kurzweilig und informativ.
Der Ornithologische Verein Rebstein-Marbach ist in der Geflügelzucht besonders stark. Das liegt auch an Martin Buschor, dem langjährigen Geflügelobmann.
Die Ornithologen von Berneck und Au haben vermutlich das landesweit schönste Vereinshöckli – mit einem Stadel und einem Vereinslokal mitten in einem Naturschutzgebiet.
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.