Vom Verdingbuben zum ältesten St. Margrether
Mit 102 Jahren blickt Georg Bärtsch auf ein Leben mit Höhen und Tiefen zurück. Vom harten Alltag als Verdingkind über die gefährliche Arbeit als Mineur bis zum Militärdienst im Zweiten Weltkrieg.
Mit 102 Jahren blickt Georg Bärtsch auf ein Leben mit Höhen und Tiefen zurück. Vom harten Alltag als Verdingkind über die gefährliche Arbeit als Mineur bis zum Militärdienst im Zweiten Weltkrieg.
Das Huus Feldhof nutzt Instagram, um Einblicke ins Leben und in die Arbeit im Heim zu geben. Dafür arbeitet das Pflegeheim mit einer Werbeagentur zusammen.
Am Allerheiligentag rücken die Friedhöfe mehr als an gewöhnlichen Tagen in den Fokus der Bevölkerung. Unsere Redaktion hat sich mit Perspektiven befasst, die über das Totengedenken und den ...
«VallyB» heisst die Band der beiden Rheintaler Joël Zottele und Yves Störi. Gegründet wurde sie vor zwei Jahren in der gemeinsamen WG in St. Gallen. Vor Kurzem hat die Band ihre erste Single «Valley’s ...
Am 3. November starten die Urban-Cycling-Weltmeisterschaften in Saudi-Arabien. Mit dabei ist der Altstätter Trial-Fahrer Nando Sieber. Der 18-Jährige hat es vor zwei Jahren ins Schweizer Nationalteam ...
Egal, ob Parfüms, Duschzeug oder Duftkerzen: Solche Dinge zu verschenken, ist riskant. Dann doch lieber kein Präsent als eines, das niemand möchte.
Sie ist in der Geschäftsleitung der Leica Geosystems AG, erfolgreiche Karateka, und nun veröffentlicht sie als Sängerin ihr erstes Album. Katy Broder feiert in Kürze die Plattentaufe von «Come With ...
Die Raiffeisenbank Oberes Rheintal feierte mit 1000 Mitgliedern auf der Allmend in Altstätten die Premiere ihres neuen Generalversammlungs-Formats. Gemeinsam mit «Das Zelt» luden die Verantwortlichen ...
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.