Karneval zu Bernang – mit heissen Rhythmen und coolen Kostümen
Fetzige Musik, heisse Rhythmen, coole Stimmung, fantasievolle Kostüme – das war das Mönsterli der Bernecker Guggesuuser am Freitag. Wir zeigen hier einen Bilderbogen.
Fetzige Musik, heisse Rhythmen, coole Stimmung, fantasievolle Kostüme – das war das Mönsterli der Bernecker Guggesuuser am Freitag. Wir zeigen hier einen Bilderbogen.
«Twelve points for Lüchingen!» - so kann man den Maskenball am Schmutzigen Donnerstag in Lüchingen zusammenfassen. Die Frauenriege des STV Lüchingen hatte den Sieg Nemos am Eurovision Song Contest ...
Renia Lauwiner aus Diepoldsau kennt sich in Freiwilligenarbeit und Landwirtschaft aus. In Südafrika verband sie beide Interessen. Sie arbeitete in einem Kindergarten in Aliwal-North und reiste fünf ...
Die Kantonsstrasse in Au zu befahren, erfordert viel Geduld. Die politische Gemeinde erneuert die Werkleitungen auf der Hauptstrasse und auf dem Lettenweg. Dem Berufsverkehr bleibt keine ...
Seit drei Jahren liegt in Rebstein ein Kita-Konzept vor, doch nichts geschieht. Ein Komitee fordert nun einen Volksentscheid – und bringt den Gemeinderat unter Zugzwang.
Der Westernball auf dem Ribelhof in Lüchingen hatte das Motto «Tschaga du schaffst es…». Die meisten Gäste kamen als Cowboy oder Cowgirl. Es mischten sich auch eine Reihe von Banditen und Ureinwohner ...
Drei Jahre nach seinem Einsatz für eine umfassende Kinderbetreuung in Rebstein ist Renato Tolfo ernüchtert. Nichts ging über das gesetzliche Minimum hinaus. Jetzt sammelt ein Initiativkomitee ...
Mit der Methode des Hackathons erarbeiteten die Teilnehmenden vom Rheintal Dialog mittels Legosteinen Ideen, wie KMU ihre Mitarbeitenden dazu ermutigen können, den Arbeitsweg mit Zug, Bus oder Velo ...
Die Kantonsschule Heerbrugg wird 50 Jahre alt. Die Theatergruppe steuert dem Jubiläum die Inszenierung des Musicals «Dreamland» bei. An die 60 Jugendlichen bringen das Stück auf die Bühne – und ...
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.