Hospiz-Dienst Rheintal zu Gast im SRF-«Nachtclub»
Sterbebegleitung ist ein Thema, das oft im Verborgenen bleibt. Ralph Wicki, Moderator bei Radio SRF 1, rückt es in den Fokus und lädt den Hospiz-Dienst Rheintal in den «Nachtclub» ein.
Sterbebegleitung ist ein Thema, das oft im Verborgenen bleibt. Ralph Wicki, Moderator bei Radio SRF 1, rückt es in den Fokus und lädt den Hospiz-Dienst Rheintal in den «Nachtclub» ein.
Die psychischen Belastungen bei Kindern und Jugendlichen nehmen im Rheintal stark zu. Oberpsychologin Michaela Felber und Oberarzt Dieter Mayr sprechen über steigende Fallzahlen, häufigere Notfälle ...
Immer mehr Menschen suchen das Ambulatorium Heerbrugg der Psychiatrie St. Gallen auf. Oberarzt Christoph Arenz spricht über die steigende Nachfrage, die durch gesellschaftliche Veränderungen und ...
Vor mehr als 30 Jahren zog unsere Redaktorin mit ihrer Familie nach Heerbrugg – geplant waren drei Jahre, doch das Rheintal wurde zu ihrer Heimat.
Erstmals ging der «Goldiga Törgga» über die Grenze: Das Jüdische Museum Hohenems und Direktor Hanno Loewy wurden für ihre Arbeit in Toleranz und kultureller Vermittlung ausgezeichnet.
Die Wyden bei Balgach baut: Der Verein Rhyboot schafft neue Wohnräume mit Demenzgarten und modernen Arbeitsplätzen. Während des Umbaus ziehen die Bewohnenden vorübergehend nach Widnau ins Zentrum ...
Brigadier Christoph Roduner spricht über die globale Sicherheitslage und hybride Bedrohungen. Im Interview erklärt er, warum er die Welt durch eine «getrübte Linse» sieht und welche Verantwortung er ...
Der personelle Engpass im Pastoralteam der Seelsorgeeinheit Blattenberg hält an. Die betroffenen Kirchgemeinden kürzen ihr Angebot und hoffen auf Besserung. In Kobelwald hat eine Pfarreibeauftragte ...
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.