Seitenblick: Schlafen ist besser Als Sportredaktor mit nach hinten verschobenem Tagesrhythmus war ich in den letzten Wochen dazu prädestiniert, Olympia live zu verfolgen.
Für Zukunft und Identifikation: FC Diepoldsau setzt auf junge Kräfte Diepoldsau-Schmitter-Trainer Patrik Riklin setzt auf ein junges Team – etwa auf die Verteidiger Elija Holenstein und Kimi Metzler. Er sagt: "Ich gebe ihnen gern etwas mit auf den Weg."
340 mit Spass und Wettkampfeifer Die Leichtathletik-Nachwuchs-Hallenmeisterschaft war ein Erfolg. 340 Sportlerinnen und Sportler waren dabei.
Spitzensport traf in Diepoldsau auf Breitensport Bei der Turnmatinee in Diepoldsau zeigten Athletinnen und Athleten aus drei Vereinen ihr antrainiertes Können.
Turnermatinée: Das Video In Diepoldsau trafen sich TZ Rheintal, RG/Gym Diepoldsau-Schmitter und STV Balgach am Samstag Vormittag zur Turnermatinée. Die Darbietungen der Turnerinnen und Turner kamen beim zahlreichen Publikum ...
Breiteres Kader soll mehr Ruhe bringen In der Hinrunde hatte St. Margrethen immer wieder mit personellen Engpässen zu kämpfen. Dies wird in der Rückrunde anders sein.
Erstes Stelldichein der Fussballer Morgen Samstag beginnt in Widnau der Alpha-Cup. Sechs Teams aus der Region testen zwei Wochenenden lang.
Die Stadt, die keine sein will Widnaus Bevölkerung ist im letzten Jahr auf über 10000 gestiegen. Eine Stadt wird die zweitgrösste Gemeinde des Rheintals aber nicht. Daneben ist die Bevölkerungszahl in Rebstein und Diepoldsau im ...
Im Übergangsjahr will Ramon Betschart zulegen 2021 war voller Höhepunkte, 2022 wird etwas ruhiger – Ramon Betschart arbeitet jetzt schon auf sein Fernziel Olympia 2024 hin.